
Mögliches Duplikat:
Welche Software ist die beste zum „Burn-In“ oder Stabilitätstest von Computern?
Tatsächlich macht mir mein System in letzter Zeit zu schaffen. Ich verwende nur Visual Studio 2010 und einige andere Anwendungen (wie Skype, Firefox und Perforce) gleichzeitig. Und es bleibt hängen, selbst wenn ich versuche, Änderungen im Editor rückgängig zu machen. Aber wenn ich meinen Taskmanager öffne und die Nutzung überprüfe, sind nur 2,4 GB von 4,00 GB verfügbar. Und selbst die CPU-Auslastung liegt im Bereich von 10-15 %.
Ich habe mein System bereits auf Spyware und Viren geprüft, aber ohne Erfolg. Jetzt möchte ich überprüfen, ob etwas mit dem RAM nicht stimmt.
Kann mir also jemand ein gutes und zuverlässiges Dienstprogramm zum Überprüfen meiner RAM-Leistung nennen?
Systemkonfiguration
Processor: i5 2nd Generation
Ram 4 gb
Antwort1
Ich bin mir nicht so sicher, was einen „Leistungstest“ angeht. Aber Sie können den RAM mit einer Ubuntu Live-Bootdiskette auf mögliche Fehler überprüfen. (Soweit ich mich erinnern kann, ist er seit mindestens Ubuntu Version 9 vorhanden und ist auch in der aktuellen Version 12.04 noch vorhanden.) Wählen Sie einfach die Option „Speicher testen“, wenn Grub hochfährt, und nicht die übliche Ubuntu-Standardeinstellung. Drücken Sie aber unbedingt eine Taste wie die Eingabetaste, wenn Sie zum ersten Mal den violetten „Ubuntu“-Bildschirm sehen, sonst wird Ihnen das Bootmenü nicht angezeigt. Memtest wird Ihnen auch andere Dinge sagen, wie die L1/L2/L3-Fähigkeiten Ihrer CPU sowie RAM-Timing, Geschwindigkeit usw. Es ist nicht viel zu sehen, aber ich vermute, das ist, was Sie wollen.
(Übrigens ist es ziemlich praktisch, eine Ubuntu Live-Bootdiskette zu haben, selbst wenn Sie sie nie zur Installation von Ubuntu verwenden. Beispielsweise kann allein das Dienstprogramm GParted stundenlange Kopfschmerzen ersparen. Und selbst wenn Sie nur über ein TTY-Terminal booten können, können Sie das Dienstprogramm CFDISK für praktisch dasselbe ausführen. Und es gibt noch viele weitere Beispiele dieser Art.)
Antwort2
winsat mem
iN cmd gibt Ihre RAM-Geschwindigkeit an. Das hat mir bei der Analyse meiner RAM-Leistung geholfen.