Entfernbare vs. feste Einhängepunkte in Linux

Entfernbare vs. feste Einhängepunkte in Linux

Was macht einen Einhängepunkt in Linux entfernbar? Ich verwende Gentoo Linux mit Gnome 3.2 und finde es ärgerlich, dass einige meiner Laufwerke (z. B. /dev/sdb) als entfernbar angezeigt werden, andere jedoch nicht (z. B. /dev/sdc, /dev/sdd).

Sie befinden sich alle in /etc/fstab, mit denselben Optionen. Sie werden alle beim Start richtig gemountet, sie funktionieren alle einwandfrei unter meinen eigenen Ordnern /mnt/drive2 /mnt/drive3 /mnt/drive4. Aber nur einer von ihnen (der erste) erscheint in Nautilus (und in der Benachrichtigungsleiste von Gnome 3) als mountbar/entfernbar, die anderen nicht. Kann ich meiner fstab Optionen hinzufügen, um sie zu verbergen? Oder kann ich mit udevadm oder was auch immer nachsehen? Es sieht seltsam aus, feste Laufwerke entfernen/unmounten zu können, die ich nie unmounten oder entfernen muss.

Jeder Hinweis wäre gut, danke.

Antwort1

Sie können es erkennen an:

cat /sys/block/<device>/removeable

Dies ist unabhängig von /etc/* und Ihrem Hotplug-Manager und sollte auf jedem 2.6.x+-System mit einem auf /sys gemounteten Sysfs korrekt sein.

Antwort2

Auf meinem System werden Laufwerke für den Benutzer verfügbar, auch wenn sie nicht in fstab sind. Vielleicht versuchen Sie, sie auszukommentieren.

verwandte Informationen