Der Cygwin-SSH-Server akzeptiert keine Verbindungen

Der Cygwin-SSH-Server akzeptiert keine Verbindungen

Ich habe gerade mit Cygwin einen SSH-Server (OpenSSH) auf einem Windows 7-Rechner eingerichtet und versuche, mit PuTTY auf einem Windows Vista-Rechner eine Verbindung dazu herzustellen, aber ich bekomme immer die Meldung „Verbindung läuft ab“. Ich habe die Netzwerkaktivität auf dem Win 7-Rechner mit Wireshark überprüft und festgestellt, dass ich TCP SYN auf Port 22 auf dem Win 7-Rechner empfange, aber der SSH-Server scheint nicht zu antworten. Ich habe die Portnummer überprüft, die SSHD verwenden soll, habe meine Firewall-Regeln überprüft und sichergestellt, dass ich SSH auf den lokalen Host anwenden kann (was problemlos funktioniert). Ich habe absolut keine Ahnung, wie ich dieses Problem beheben kann.

Antwort1

Möglicherweise ist die Windows-Firewall aktiv. Öffnen Sie: Systemsteuerung -> Windows-Firewall -> Programm oder Feature durch die Windows-Firewall zulassen

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ und dann auf die Schaltfläche „Anderes Programm zulassen ...“. SSHD befindet sich wahrscheinlich nicht in der angezeigten Liste. Verwenden Sie daher die Schaltfläche „Durchsuchen ...“, um die Binärdatei zu finden, und klicken Sie auf „Öffnen“ und dann auf „Hinzufügen“. Meine war in C:\cygwin\usr\sbin\sshd.exe

Irgendwo dort können Sie entscheiden, welche „Netzwerkstandorttypen ...“ Sie verwenden möchten. Ich habe bei mir „Privat“ aktiviert und „Öffentlich“ deaktiviert gelassen. Ich kann mich jetzt remote anmelden.

Antwort2

Ist Ihrsshd_configangebenListenAddressals0.0.0.0oder127.0.0.1?

Wenn es0.0.0.0oder einfach auskommentiert, dann können Sie von außerhalb der Maschine, also von einem anderen Computer, eine Verbindung herstellen.

Wenn es127.0.0.1 (oder irgend ein anderer127.0.0.xNummer), dann wird NUR auf dem LOCALHOST abgehört und Sie können sich nur von derSELBEN Maschine aus anmelden. Externe Maschinen werden abgelehnt.

Antwort3

Nachdem ich erfolglos mit der Windows-Firewall herumgespielt hatte, stellte ich schließlich fest, dass ich über die Datei /etc/hosts.allow Verbindungen zu meinem eigenen Subnetz in Cygwin selbst zulassen musste.

Diese Zeile (unter Verwendung meines Subnetzes) als erste Regel hat das Problem für mich behoben.

ALLE: 192.168.0.0/24: erlauben

Antwort4

Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 7 Antivirus Port 22 nicht blockiert. Suchen Sie außerdem in Ihrem Windows-Dienstefenster nach CYGWINsshd und aktivieren Sie es. Melden Sie sich an, um das Kontrollkästchen zu finden und zu aktivieren.

Dadurch wird das Problem behoben: user@mymachine ~ $ net start sshd. Systemfehler 1069 ist aufgetreten.

Der Dienst wurde aufgrund eines Anmeldefehlers nicht gestartet.

verwandte Informationen