%20mit%20Berechtigungsmechanismus.png)
Kennt jemand eine Software, mit der man andere Computer steuern kann, während der Server die Berechtigungskontrolle konfigurieren kann? Beispielsweise kann der Server fünf Benutzer definieren, von denen einer steuern kann, die anderen vier jedoch nur sehen können. Außerdem ist die Unterstützung von Dateiübertragungen erforderlich.
ich habe es versuchtEngVNC, es funktioniert mit allem anderen einwandfrei, unterstützt aber einfach keine Benutzerberechtigungskontrolle.
RAdminkann diese Aufgabe erfüllen, aber ich suche nach kostenloser Software.
Danke schön!
Antwort1
Eine mögliche Lösung wäre, zwei verschiedene Programme auszuführen. Sie könnten TightVNC und Teamviewer (beide kostenlos) ausführen und die beiden Dienste einfach unterschiedlich einrichten. Je nachdem, mit welchem Sie besser vertraut sind ...
- Richten Sie TightVNC mit Steuerung ein
- Richten Sie Teamviewer nur zum Anzeigen ein
- Passwörter entsprechend verteilen
Ich verwende beide Anwendungen regelmäßig und bin mit beiden zufrieden. Beide ermöglichen Dateiübertragungen. Teamviewer hat den zusätzlichen Vorteil, dass es ohne Konfiguration über das Internet funktioniert, während TightVNC das Öffnen von Ports erfordern würde, um netzwerkübergreifend zu funktionieren.
Antwort2
BildschirmConnectkann all das tun – Sie können Rollen definieren und diesen Rollen Berechtigungen basierend auf der Sicherheitsstufe erteilen, die Sie für jede Rolle festlegen müssen. Es ist nicht kostenlos, aber für die kommerzielle Nutzung günstiger als Teamviewer.
Verwenden Sie die ScreenConnect Remote Support Software, um schnell und sicher auf die Bildschirme von Remote-Benutzern zuzugreifen. Mit nur wenigen Klicks ist jeder auf jedem Betriebssystem sofort verbunden.
Mit ScreenConnect können Sie:
- Fernsteuerung jedes Computers über das Internet
- Zugriff auf unbeaufsichtigte Computer
- Den eigenen Bildschirm mit anderen teilen
- Unterstützt Windows-, Mac- und Linux-Benutzer
- Unterstützung für Android- und iOS-Telefone und -Tablets
Antwort3
Vielleicht möchten Sie einen Blick darauf werfenTeamviewer, das für den privaten Gebrauch kostenlos ist. Der verlinkte Wikipedia-Artikel enthält auch Hinweise auf weitere Alternativen, z. B. einVergleich von Remote-Desktop-Software.