Zugriff auf Netzwerkressourcen über VPN nicht möglich

Zugriff auf Netzwerkressourcen über VPN nicht möglich

I'm currently attempting to connect one of our computers in the office to a client VPN. My development machine is running Windows 7, and can connect and see resources just fine. The problem computer is running Windows XP. They're both within the same network.

Mit den gleichen Anmeldeinformationen auf beiden Computern funktioniert die VPN-Verbindung (unter Verwendung der integrierten Windows-Netzwerkverbindungen) einwandfrei. So weit, so gut. Eine IP-Adresse wird zugewiesen, und ein Vergleich der beiden Computer zeigt, dass sie sich immer noch im selben Subnetz befinden.

Das Problem besteht darin, dass der XP-Rechner KEINEN der Computer im Client-Netzwerk sehen kann. Ich habe versucht, eine Verbindung tracertzu einem Zielrechner auf der Windows 7-Box herzustellen, und das erste, was angezeigt wird, ist die .0-Adresse. Ein Ping gibt Antworten. Beim Versuch auf dem Windows XP-Rechner werden jedoch nur Timeouts angezeigt.

Beim Versuch einer Rückverfolgung zu www.google.com wird die Adresse zwar aufgelöst (wahrscheinlich ein Teil der zwischengespeicherten Auflösungen), es kommt jedoch lediglich zu Timeouts.

Ich habe doppelt geprüft, ob die Windows-Firewall eingeschaltet ist. Beim Versuch, die Einstellungen zu öffnen, erscheint die Meldung, dass der Firewall-Dienst nicht ausgeführt wird. Das lässt mich annehmen, dass er definitiv nicht eingeschaltet ist.

Meiner Vermutung nach ist es mir gelungen, die XP-Maschine mit einer Art schwarzem Loch zu verbinden. Da geht offensichtlich etwas Seltsames vor sich, aber ich bin mir nicht sicher, wo ich suchen soll.

Antwort1

Es stellte sich heraus, dass das Problem beim Client-Netzwerk liegt. Ich konnte das Problem mehrmals auf mehreren Computern im Büro reproduzieren. Ich kann nicht einmal eine Stunde lang eine stabile VPN-Verbindung aufrechterhalten. Die Verbindung wird vollständig unterbrochen oder diese Symptome treten erneut auf.

Ich kann das Problem umgehen, indem ich die Verbindung zum VPN trenne und dann wieder herstelle. Das löst das Problem nicht immer, aber wenn nicht, fordere ich vom Client einen Switch-Neustart an, und dann funktioniert es.

verwandte Informationen