
Ich versuche, Zubehör für Raspberry Pi zu bekommen.
Wie im Einkaufsführer angegeben:http://www.raspberrypi.org/phpBB3/viewtopic.php?f=63&t=4277
Wenn Sie einen Monitor oder Fernseher haben, der HDMI unterstützt, können Sie ein HDMI-Kabel verwenden
Ist die Beziehung von Mann zu Mann also akzeptabel?
Danke.
Antwort1
Ja, Ihr Fernseher hat immer einen weiblichen Anschluss, Sie benötigen also ein männliches Kabel.
Seit derHimbeer-Pihat auch einen weiblichen Anschluss, das andere Ende des Kabels ist auch ein Stecker.
Dann wird ein Stecker-Stecker-Kabel benötigt.
Antwort2
Ja. Der HDMI-Stecker auf den Stecker ist völlig in Ordnung.
Antwort3
So is male-to-male acceptable?
Dies ist der einzige HDMI-Kabeltyp, der tatsächlich verkauft wird. Jedes Kabel mit Buchse verlängert lediglich die Länge eines Stecker-Stecker-Kabels.
Sie müssen feststellen, ob der HDMI-Anschluss am Raspberry Pi ein normaler HDMI- oder ein Mini-HDMI-Anschluss ist (es gibt einen Größenunterschied).
Der Raspberry Pi unterstützt nur HDMI-Versionen bis 1.3a. Sie können ein HDMI-Kabel jeder Version verwenden und es wird funktionieren, aber wenn Sie eine niedrigere Version (1.2, 1.3, 1.1) kaufen, kann es sein, dass Sie etwas an Qualität vermissen, und wenn Sie eine höhere Version (1.4) kaufen, zahlen Sie am Ende für Funktionen, die der Raspberry Pi nicht unterstützt.
Kaufen Sie einfach ein generisches 1.3a+-Kabel, das Sie bei Amazon für weniger als 15 $ bekommen.
NotizHDMI-Kabel werden jetzt als „Standard“ und „High Speed“ bezeichnet. Wenn Sie nur etwas zum Anschließen an Ihren Fernseher/Monitor benötigen, sollten Sie sich das „Standard“-HDMI-Kabel zulegen. Damit erhalten Sie immer noch ein großartiges Bild (720p/1080i) und digitalen Ton. Wenn Sie Ihren Raspberry Pi jedoch als Media Center verwenden möchten, lohnt es sich wahrscheinlich, sich das „High Speed“-Kabel zu besorgen (es bietet volle 1080p).
Kaufen Sie einfach ein Standardkabel wie dieses:
Ich verstehe, dass das von mir verlinkte Kabel den HDMI 1.4-Standard unterstützt. Das habe ich mit Absicht gemacht. Das Kabel selbst kostet weniger als 10 $, in einem normalen Ladengeschäft würde es mindestens 25 $ kosten. Sie können auch andere Anbieter als Amazon verwenden, aber die von mir verlinkte Produktlinie ist SEHR gut.
Antwort4
Sie möchten Stecker auf Stecker. Denken Sie nur daran, die richtige Version zu kaufen
Zitat aus Ihrem Artikel:
Der Raspberry Pi unterstützt nur HDMI bis Version 1.3a.