Nach dem Schließen des SSH-Terminals ist der Thin-Server down

Nach dem Schließen des SSH-Terminals ist der Thin-Server down

Ich habe ein Rails-Projekt auf dem Thin-Server (1.3.1) auf einem Ubuntu-Server laufen. Ich verbinde mich per SSH mit dem Server und starte Thin mit dem Befehl thin start -C config/thin.yml, wobei ich Folgendes befolge thin.yml:

port: 3000
log: log/thin.log
timeout: 30
chdir: /home/byht/56platform/dev/tracker
environment: production
servers: 1
daemonize: true

Nachdem Thin erfolgreich gestartet ist, besuche ich das Projekt und es funktioniert gut. DannIch schließe das Terminal und kann die bereits besuchten Seiten auch wieder aufrufen. Wenn ich jedoch die Seiten besuche, die vor dem Schließen des SSH-Terminals noch nicht besucht wurden, wird auf der Seite der Fehler „500“ angezeigt.. Ich habe die Fehlermeldungen nicht in der Protokolldatei gefunden.

Ich habe versucht, mit nohupund dünn zu beginnen sudo, aber sie sind nutzlos.

Ich melde mich lokal beim Ubuntu-Server an, dann verschwindet das Problem.Aber ich muss mich beim Server anmelden, um damit zu beginnen, sshwenn ich zu Hause bin.

Antwort1

Wenn Sie möchten, dass ein Programm nach dem Schließen des Terminals weiterläuft, können Sie versuchen, screeneine Art virtuelles Terminal auszuführen, das auf dem Server aktiv bleibt und zu einem anderen Zeitpunkt von einem anderen Ort aus verwendet werden kann.

screen

wird dieses Terminal betreten. Ctrl+ wird es adann dtrennen und

screen -r

ermöglicht Ihnen die Wiederverwendung, während Ihr Programm weiterhin ausgeführt wird.

verwandte Informationen