Wie kann man eine Drosselung durch den Internetanbieter (oder andere Probleme mit dem Internetanbieter) effektiv diagnostizieren und was kann man dagegen tun?

Wie kann man eine Drosselung durch den Internetanbieter (oder andere Probleme mit dem Internetanbieter) effektiv diagnostizieren und was kann man dagegen tun?

Meine Frage ist etwas allgemein, aber ich gehe davon aus, dass es für mein Problem eine gute und spezifische Antwort geben muss.

Ich frage mich wie viele andere auch, ob mein ISP meine Internetverbindung zu Hause drosselt. Ich urteile nicht so schnell, denn Vorwürfe wegen Drosselung sind oft ungerechtfertigt oder unbegründet und scheinen oft ein wenig verschwörungstheoretischer Natur zu sein. Ich bin noch nicht bereit, diese Schlussfolgerung zu ziehen.

In meinem Fall beziehen meine Frau und ich unser Internet über unseren Kabelanbieter und wir haben das beste Heimangebot für unsere Gegend. Wir haben festgestellt, dass wir zwischen 12:30 Uhr und 14:00 Uhr regelmäßig nicht im Internet surfen können. Ich verstehe, dass dies normalerweise die Mittagszeit ist, aber meines Wissens nach gilt dies nicht als Spitzenzeit. Außerdem streamen wir Netflix oft nachmittags, während der Hauptnutzungszeiten (20:00 bis 22:00 Uhr), und wir haben nie Probleme.

Wenn es sich um ein Problem mit der Netzwerkauslastung handelt, dürften die Probleme abends auftreten und nicht am frühen Nachmittag.

Was könnte die Ursache für diesen Engpass zur Mittagszeit sein? Das passiert jeden Tag und auf jedem Gerät (wir haben über 7 Telefone, Tablets, PCs usw. und alle haben das gleiche Problem.) Könnte das wirklich ein Problem mit der Drosselung durch den Internetanbieter sein? Könnte es etwas anderes sein und gibt es Schritte, die ich unternehmen kann, um das Problem selbst zu beheben oder zu diagnostizieren?

Das ist jedenfalls extrem ärgerlich und ich würde gerne selbst ein bisschen Fehlersuche betreiben, bevor ich den ISP anrufe und ihn um einen Kundendienst bitte. Der Kundendienst unseres ISPs ist furchtbar und sie waren nie wirklich eine Hilfe. Wenn ich versuche, sie mit diesem Problem zu konfrontieren, möchte ich so viel wie möglich über die Art des Problems wissen.

Ich bin für alle Tipps, Strategien und Hinweise von gut informierten Personen sehr dankbar.

Antwort1

So diagnostizieren Sie eine Drosselung durch Ihren Internetanbieter

ICSI Netalyzrist der Goldstandard für die Analyse der möglichen üblen Dinge, die Ihr ISP mit Ihrer Internetverbindung anstellt. Bedenken Sie aber auch, dass viele Probleme mit Ihren „Endgeräten“ (DSL/Kabelmodem usw.) zusammenhängen.

Überprüfen Sie auch, ob Sie Hintergrundprogramme haben, die täglich viele Daten hochladen, wie Steam, das mit der Cloud synchronisiert wird (obwohl das nicht täglich ist), Dropbox oder etwas in der Art. Eine Überlastung Ihres Upstreams kann Ihren Downstream zerstören, was genau das bewirken würde, was Sie beschrieben haben. Dies liegt am TCP ACK-Stalling-Problem, das bei jedem einzelnen Endgerät mit einer asymmetrischen Verbindung (weniger Upstream als Downstream oder umgekehrt) auftritt und bei dem kein Controlled Delay Active Queue Management implementiert ist (CODEL ist eine sehr neue Technologie, die erst in diesem Jahr auf den Markt kam, sodass Verbrauchergeräte praktisch garantiertnichtes haben).

Möglicherweise treten auch Probleme auf, wenn jemand in Ihrer Nachbarschaft jeden Tag zur gleichen Zeit etwas tut, z. B. Staub saugen, den Rasen mähen, die Sprinkleranlage einschalten oder versuchen, 100 Torrents gleichzeitig herunterzuladen oder ähnliches.

Sie werden erstaunt sein, wie wenig es braucht, um eine Kabelverbindung zu stören. Und zu 99 % geschieht dies nicht absichtlich.

Kurz zusammengefasst:

  • ICSI Netalyzr ist ein großartiges Tool zur Diagnose von Durchsatz- oder Latenzproblemen (führen Sie es während der „normalen Zeiten“ und auch während der „langsamen Zeiten“ aus).
  • Wenn Ihr Upstream überlastet ist, wird Ihr Downstream in die Knie gezwungen, da Ihr Kabelmodemnichthat CODEL (glauben Sie mir, das ist nicht der Fall) – Pufferaufblähung und ablaufende TCP-ACKs usw.
  • Menschen können die Leitung durch ganz normale Aktivitäten beschädigen und das betrifft auch Sie, nicht nur sie, selbst wenn das Kabel im Boden vergraben ist.
  • Wasser kann ein Kabel beschädigen, das einen Einschnitt oder Kratzer aufweist, d. h. wenn die Kabelummantelung nicht völlig intakt ist.
  • Kabelmodems selbst können seltsam sein und aufhören zu funktionieren. Wenn Sie also eins haben, das älter als ~2010 ist, ist es Zeit, auf das neueste Modell umzusteigen.

Bearbeiten/Aktualisieren: Nutzen Sie auch WLAN? :) WLAN ist schlecht; wenn Sie es verwenden, hören Sie auf, es zu verwenden! Es ist 100.000 Mal einfacher, WLAN zu stören (absichtlich oder nicht), als ein Kabel im Boden zu stören. Mikrowellen, schnurlose Telefone, Staubsauger und fast jedes andere elektronische Gerät oder Gerät können auf den nicht lizenzierten WLAN-Bändern unbedacht elektromagnetische Verschmutzung ausstoßen, entweder weil dies Teil ihres Betriebs ist oder weil die Entwickler faul waren und die elektromagnetischen Emissionen von Motoren oder Sensoren im Gerät nicht gemessen/kontrolliert haben. Die nicht lizenzierten Bänder sind zu jeder Zeit mit einer unglaublichen Menge an „Lärm“ behaftet – einige davon extrem „laut“ –, die aus unzähligen Quellen stammen. Hören Sie also auf, WLAN und Ihre Probleme zu verwenden.wird wohl weggehen.

Antwort2

Es ist unwahrscheinlich, dass es sich dabei um eine Drosselung handelt. Die Drosselung erfolgt normalerweise aktivitätsabhängig und nicht zeitabhängig. Wenn Sie zu diesen Zeiten jeden Tag einen Torrent-Client ausführen würden, könnte dies bei Ihrem ISP für Interesse sorgen. Die meisten ISPs (einschließlich derer, für die ich gearbeitet habe) drosseln jedoch den betreffenden Port und nicht die betreffende IP (das Surfen im Internet würde weiterhin funktionieren, aber Torrents wären langsam).

Nun zur Diagnose.

Die Wahrheit ist, dass Sie außerhalb Ihres Netzwerks nur wenig zur Diagnose beitragen können. Dies wurde von Ihrem ISP absichtlich so eingerichtet, denn die Dinge, die Sie zur Diagnose außerhalb Ihres Netzwerks tun, sind dieselben Dinge, die Leute tun, um sich über ein Netzwerk zu informieren, bevor sie es angreifen.

Haben Sie überprüft, wie hoch Ihre Upstream-Bandbreite während dieser Stunden ist? Die meisten ISPs stellen Ihnen gerne ein Dokument zur Verfügung, das Ihre Nutzung zeigt. Sie können auch nach der Downstream-Nutzung fragen.

Möglicherweise gibt es in Ihrem Netzwerk etwas, das jeden Tag zur gleichen Zeit entscheidet, nach Hause zu „telefonieren“. Dies könnte eine App sein, die Sie oder jemand anderes installiert hat.

Wenn Sie in irgendeiner Richtung eine hohe Auslastung feststellen, fordern Sie einen Bericht an, der zeigt, welche Ports die Auslastung aufweisen. Auf diese Weise können Sie die Portauslastung vergleichen und feststellen, welche Software Bandbreite nutzt.

Gehen Sie dabei so vor: „Lieber ISP, ich verursache Ihnen möglicherweise versehentlich Probleme und hätte gerne die folgenden Informationen, um festzustellen, ob das der Fall ist …“ Wenn Sie Ihre Auslastung verringern, verringert sich auch die Auslastung ihres Netzwerks. Sie haben keinen Grund, Ihnen nicht zu helfen. Möglicherweise müssen Sie sie sogar daran erinnern.

Wenn Sie weitere Fragen haben, lassen Sie es mich wissen.

Antwort3

Messlabor(M-Lab)

ist eine gute allgemeine Ressource, wenn man sich über die Richtlinien des ISP-Verkehrsmanagements und deren Auswirkungen auf die Leistung Gedanken macht

Es handelt sich um eine gemeinsame Anstrengung der Industrie (Google ist einer der Hauptsponsoren) und der Wissenschaft. Sie haben eine Reihe vonWerkzeuge verfügbar

Von den aufgeführten Tools habe ich getestetShaperProbe(von GA Tech) und fand es hilfreich, die Shaping-Pegel zu identifizieren, die bei meiner Comcast-Heimverbindung auftraten.

Wenn Sie wirklich leidenschaftlich daran interessiert sind,Projekt Bismarkermöglicht Ihnen, ein Mini-Performance-Labor von zu Hause aus zu betreiben. Es verwendet einOpenWrtgeflashtNetgear-Routerum eine kontinuierliche Überwachung und Weitergabe von Leistungsdaten zu ermöglichen.

Antwort4

Die wahrscheinlichste Ursache für Ihre langsame Geschwindigkeit während der Mittagszeit ist eine schlechte Netzwerkkonfiguration Ihres ISPs. Leider können Sie nichts dagegen tun (außer eine Sammelklage zu organisieren :)...)

Die meisten ISPs nutzen das sogenannte „Overselling“ – sie verkaufen „bis zu 100 Mbit/s“ und wissen im Voraus, dass, wenn alle ihre Kunden in einem Gebiet (d. h. mit einem bestimmten Netzwerk-Gateway-Router verbunden) gleichzeitig surfen oder herunterladen (sprich: Netflix streamen), die Geschwindigkeit aller aufgrund der Bandbreitenverwaltungseinstellungen langsam sein wird. Da dies selten vorkommt, kommen sie damit durch, machen einen guten Gewinn und Sie (der Kunde) empfinden es als Ärgernis und leben damit.

Ich nehme an, Sie sind nur eine von vielen Familien, die heute dieselben Mittagsgewohnheiten haben – das Streamen von HULU und Netflix ist ein kulturelles Phänomen. Die Technologie entwickelt sich wie jeder andere Geschäftsbereich getrieben von der Nachfrage der Verbraucher – ISPs sind nicht die einzigen, die vom aktuellen Bandbreitenhunger unvorbereitet getroffen werden :)

Ich vermute nur, aber das ist höchstwahrscheinlich die Ursache Ihres Problems. Um es zu lösen, können Sie nur nach einem neuen Anbieter suchen – einem, der Glasfaser oder ADSL anbietet, oder – falls verfügbar – einem drahtlosen Internetanbieter. Diese können die erhöhte Nachfrage normalerweise besser bewältigen – vorausgesetzt, sie verfügen über die entsprechende Infrastruktur.

Nur eine Anmerkung: Je beliebter ein ISP ist, desto eher neigt er zu „Überverkäufen“ – es ist eine große Aufgabe, eine Netzwerkinfrastruktur zu überholen, wenn sie erst einmal eingerichtet ist. Aber es ist auch dumm, sich zu weigern, mehrere Kunden gleichzeitig anzuschließen :))

Hoffe das hilft ein bisschen

verwandte Informationen