Computer kann Betriebssystem oder bootfähiges Medium nicht starten

Computer kann Betriebssystem oder bootfähiges Medium nicht starten

Ich habe einen Computer, der mit den folgenden Symptomen nicht startet:

-Computer mit möglichem Wasserschaden, aber er lässt sich problemlos einschalten, also glaube ich nicht, dass das wirklich der Fall ist (meiner Erfahrung nach ist es normalerweise alles oder nichts, ich könnte mich aber auch immer irren).

-Geht zum Ladebildschirm des Betriebssystems und stoppt beim Laden (sieht aus wie Win Vista).

- Der abgesicherte Modus friert vor dem Laden immer an der gleichen Stelle ein.

- Das interne DVD-Laufwerk ist Schrott, ich verwende ein externes USB-DVD-Laufwerk.

-Keine POST-Pieptöne. (jetzt kommt der seltsame Teil)

-Bootet zunächst in bootfähige Datenträger (habe 2x Win7, UltimateBootCD [BartPE], WinVista [Windows und UBCD sind alle ARCHx86, um zum Prozessor zu passen] ausprobiert), friert aber irgendwann ein, wenn versucht wird, das Betriebssystem zu laden. Das Textmenü in UBCD reagiert vollständig, aber alle Teile davon werden nicht richtig geladen – bei den meisten keine Fehlermeldung, nur ein Hängenbleiben. NTFS4DOS (Teil von UBCD) gelangt in die Shell, erhält aber einen Bildschirm mit unsinnigen Fehlercodes und fehlenden Dateien, möglicherweise ein fehlerhafter Datenträger, dies ist der einzige der oben genannten, bei dem ich nicht sicher bin, ob er wirklich funktioniert. Es erkennt jedoch beide Partitionen auf dem Laufwerk mit Informationen, führt nur das chkdsk nicht aus.

- Die obigen Ergebnisse ließen mich vielleicht auf grafische Probleme schließen, da das Textmenü und DOS zu funktionieren schienen. Ich habe versucht, einen zusätzlichen Monitor zu verwenden und den Videoausgang des Laptops zu deaktivieren, dasselbe Ergebnis. - BackTrack (x86) konnte nach dem Laden des Terminals und dem manuellen Starten von startx zur GUI booten! (Juhu, sichere Dateien!)

~!!~-Nur als Randbemerkung: Ich würde SEHR GERNE SFC aus BT heraus ausführen können. Ich kann das bei Google nicht finden, aber das heißt nicht, dass es nicht geht.

-CMOS ist tot, aber würde das so etwas verursachen? Noch nie davon gehört, werde es aber trotzdem ersetzen, wenn die Geschäfte morgen öffnen. Es gibt keine Einstellungen für SATA-Betriebsmodi für Festplatten im BIOS.

- Ich habe Probleme, die Festplatte extern zu mounten, könnte an meinem „Toaster“ liegen. Ich muss einen Slave-Desktop zusammenstellen, um das weiter zu testen, aber da ich auf den Ladebildschirm des Betriebssystems komme und das BIOS die Festplatte sieht (und Dateien unter Linux sieht), glaube ich nicht, dass das das Problem ist. Wenn ich sie mounten kann, kann ich SFC auf der Offline-Partition ausführen, das könnte helfen.

Die Möglichkeit, Linux zu booten, ermöglicht mir, die Daten zu schützen, aber das hilft mir trotzdem nicht, Windows zum Laufen zu bringen, da keine der Installationsdisketten tatsächlich den GUI-Teil des Installationsprogramms lädt, sie bleiben jeweils auf dem Ladebildschirm oder dem schwarzen Bildschirm hängen, kurz bevor die eigentliche GUI erscheint. Irgendwelche Ratschläge?

Dank im Voraus,

Valde

verwandte Informationen