
Ich habe ein Lenovo T410 ThinkPad mit Windows 7 Professional als Hostbetriebssystem und Windows XP Professional als Gastbetriebssystem unter Windows 7 Virtual PC.
Ich denke darüber nach, eine 128 GB SSD zu installieren, um den virtuellen PC zu hosten, aber XP unterstützt den SSD TRIM-Befehl nicht, Windows 7 hingegen schon. Außerdem dachte ich daran, dieselbe SSD zu verwenden, um einige Caching-Funktionen der Windows 7-Umgebung zu unterstützen.
- Ist es unter Windows 7 bei einer Konfiguration mit mehreren Laufwerken möglich, beispielsweise den Laufwerkspeicherort des virtuellen Speichers von Windows 7 anzugeben?
- Angenommen, dies ist der Fall, da sowohl Windows XP als auch Windows 7 auf dasselbe Laufwerk zugreifen würden. Wenn ich einige Windows 7-Dateien dort ablege, würde die unter Windows 7 verfügbare TRIM-Unterstützung die TRIM-Funktion dann effektiv für das gesamte Laufwerk handhaben? Oder übersehe ich hier etwas?
Antwort1
Ihre Frage könnte etwas aufgeräumt werden, ich werde das versuchen, wenn ich fertig bin. Für jetzt ...
Mit allen Windows-Versionen vonmindestens2000 können Sie der Auslagerungsdatei ein anderes Laufwerk zuweisen
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
My Computer
und klicken Sie aufProperties
- Vista/Windows 7 und Server-Versionen: Wählen Sie die Option
Continue
oderYes
für UAC - Wählen
Advanced System Settings
- Wählen Sie
Settings
unterLeistung - Wählen
Advanced
- Wählen
Change
- Wählen Sie ein anderes Laufwerk für die Auslagerungsdatei
Für den Gast, der Windows XP ist, wird TRIM nicht gesteuert, es sei denn, er hat vollen Zugriff auf die Festplatte und die Festplatte wird aus Windows 7 entfernt. Das klingt nicht nach dem, was Sie haben. Virtuelle Maschinen verwenden normalerweise virtuelle Festplatten, die nur Dateien sind. Ich sage normalerweise, weil es einige Produkte gibt, mit denen eine VM ein tatsächliches Gerät steuern kann.
Windows 7 sollte das eigentliche Gerät für Sie steuern, und Windows XP sollte den Unterschied in den meisten Fällen nicht kennen