
mein Problem ergibt sich aus folgendem: Ich besitze ein Mainboard vom Typ 'MSI P45 Neo 3'. Den 100%-Typ habe ich noch nicht geprüft, werde das aber bald nachholen. Sicher ist, dass es schon ca. 4 Jahre alt ist und ich plane, wenn möglich nur die Grafikkarte aufzurüsten.
Hier ist mein Problem:http://us.msi.com/product/mb/#/?sk=Archive&kw=neo3Ich habe erfahren, dass alle Neo3 PCI Express Generation 2.0 oder früher unterstützen. Eine neue Grafikkarte, die ich mir aussuchen würde, benötigt PCIe 3.0. Ich habe im Internet nach technischen Unterschieden gesucht und festgestellt, dass es mit älteren Mainboards Probleme gibt. Aber nichts Sicheres wie: „Da kann es Probleme geben.“
Ich möchte eine HD 7770 auf meinem alten Mainboard zum Laufen bringen. Hat jemand schon mal etwas Vergleichbares ausprobiert oder hat Erfahrung/Wissen, um mir dabei zu helfen? Ich habe in einem Eintrag eines Mitglieds eines technischen Forums gelesen, dass seine Konfiguration eine Sapphire HD 7870 auf einem P45 Neo 3 betreibt (siehe hier:http://www.computerbase.de/forum/member.php?u=389051)
Vielen Dank für jede Hilfe und gute Ratschläge
Antwort1
Sie sind normalerweise vollständig abwärtskompatibel, vorausgesetzt, Ihr Netzteil ist leistungsstark genug. Erst gestern habe ich eine neue PCI-E 3.0-Karte auf meiner alten PCI-E 2.0-Karte installiert und hatte absolut keine Probleme. Sicher, sie läuft nicht mit maximaler Leistung, aber sie funktioniert, bis ich das Mainboard austausche.
Einige der früheren Spezifikationen (ich glaube 1.0 und/oder 1.1) könnten jedoch Probleme beim Betrieb einer PCI-E 3.0-Karte haben. Ich könnte mich hier irren, aber ich würde das nicht empfehlen. Aber die Verwendung der Karte auf einer 2.0-Karte ist völlig in Ordnung.
Antwort2
Es funktioniert einwandfrei. Ich habe eine ATI 7970 auf einem X58-Chipsatz und sie funktioniert einwandfrei mit PCI-e 2.0. Eine Anmerkung jedoch: Manchmal schaltet die Energieverwaltung den PCI-e-Bus in den 1.1-Modus, um Energie zu sparen. Lassen Sie sich also nicht aus der Ruhe bringen, wenn Sie Ihren neuen und glänzenden 3.0 mit 1.1 sehen ;)
Antwort3
Ein PCI-Express-2.0-Motherboard unterstützt eine PCI-Express-3.0-Grafikkarte, arbeitet aber mit der 2.0-Bandbreite.
Ein PCI-Express-3.0-Motherboard unterstützt eine PCI-Express-2.0-Grafikkarte, funktioniert aber auch mit der 2.0-Bandbreite.