
Ich greife täglich per SSH auf meine Amazon EC2-Instanz zu. Dazu muss ich den privaten Schlüssel angeben. Ich habe verwendet ssh-add <private key>
, und dann funktioniert es!
Allerdings muss ich den ssh-add
Schritt hin und wieder wiederholen, weil der Schlüssel auf demselben Computer verloren gegangen zu sein scheint. Das ist sehr ärgerlich und scheint zufällig zu passieren.
Ist das ein bekanntes Problem? Wie löse ich es?
Ich verwende Fedora 17, Zsh und die SSH-Version OpenSSH_5.9p1.
Antwort1
Überprüfen Sie .zshenv
Einige Varianten von Zsh geben ssh-agent -k
den Befehl ein, gefolgt von ssh-add
in ~/.zshenv
. Dadurch werden alle zuvor gespeicherten SSH-Schlüssel gelöscht und die Standardschlüssel Ihres Benutzers geladen. Möglicherweise müssen Sie nur die folgende Zeile hinzufügen~/.zshenv
tty -s && ssh-add
Schlüssel für einen Benutzer dauerhaft hinzufügen
ssh-add
sucht nach Schlüsseln in Ihrem ~/.ssh
Verzeichnis. Stellen Sie sicher, dass das Verzeichnis über 700 Berechtigungen verfügt. Der ssh-add
Befehl überprüft und lädt die folgenden Schlüssel
~/.ssh/id_rsa
~/.ssh/id_dsa
~/.ssh/id_ecdsa
~/.ssh/identity
Wenn Sie Ihren Kunden-EC2-Schlüssel beim Login hinzufügen möchten, können Sie ssh-add <yourkey>
den Befehl an anhängen ~/.zshenv
(wie oben) oder einen Datensatz an hinzufügen ~/.ssh/config
. Einige gute BeispieleHier.
Host your.ec2.domain.amazon.com
IdenitityFile ~/path/to/your/custome/key