
Meine integrierte Netzwerkkarte ist nach einem durch einen Blitzschlag verursachten Stromausfall ausgefallen und die einzige Ersatz-Netzwerkkarte, die ich habe, verfügt nicht über 64-Bit-Windows-Treiber.
Könnte ich eine 32-Bit-Windows-VM ausführen, eine Verbindung zu meiner USB-Netzwerkkarte herstellen und dann diese Internetverbindung mit dem Hostcomputer teilen?
Gibt es andere Alternativen? Der fehlerhafte 32-Bit-Netzwerkadapter ist ein Sohoware NUB110 - 10/100 USB-Adapter und die fehlerhafte interne Schnittstelle befindet sich einfach in einem konstanten Zustand von „Netzwerkkabel nicht angeschlossen“.
Ich habe bereits die Standard-Fehlerbehebung für die ausgefallene Netzwerkkarte ausprobiert, daher mein Schwerpunkt auf der VM-Alternative, aber hier sind die Schritte, die ich bereits als Referenz ausprobiert habe: * Kabel getestet, indem ich es an den Laptop angeschlossen und überprüft habe, ob es funktioniert * Netzwerkkarte im BIOS deaktiviert, dann neu gestartet und wieder aktiviert * PC heruntergefahren, Netzkabel und Ethernet-Kabel abgezogen, Netzschalter gedrückt, um Kondensatoren zu entladen, Batterie aus BIOS-Einstellungen entfernt, dann alle Einstellungen wiederhergestellt