
Ich führe Ghost 2003 mit dem Befehl -fdsp aus, aber nachdem wir das Image geklont und es auf einer Maschine mit genau derselben Marke und demselben Modell wiederhergestellt haben, sind wir gezwungen, das Win7-Setup auszuführen und eine Reparatur durchzuführen, die das Startmenü behebt. Ich möchte diese Anforderung zur Behebung des Problems verhindern. Irgendwelche Vorschläge außer dem Offensichtlichen, nämlich die Verwendung von Windows AIK-Tools oder neue Versionen von Ghost/Clonzilla?
Ich möchte das Problem von vornherein verhindern. Es handelt sich nur um eine Partition auf einer Levano-Workstation M82 mit UEFI und einer 100 MB großen, systemreservierten Partition.
Der Bildschirm des Windows-Startmanagers zeigt Folgendes an:
Windows konnte nicht gestartet werden. Die Ursache kann eine kürzliche Änderung der Hardware oder Software sein. So beheben Sie das Problem:
1. Legen Sie Ihre Windows-Installations-CD ein und starten Sie Ihren Computer neu.
2. Wählen Sie Ihre Spracheinstellungen und klicken Sie dann auf „Weiter“.
3. Klicken Sie auf „Computer reparieren“. Wenn Sie diese CD nicht haben, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator oder Computerhersteller, um Hilfe zu erhalten.Status: 0xc000000e
Antwort1
Sie müssen die wiederhergestellte Partition mit DISKPART AKTIVIEREN. In einer Eingabeaufforderung:
DISKPART
LIST DISK
SELECT DISK x (where x is the physical boot disk)
LIST PARTITION
SELECT PARTITION x (where x is the partition where Windows resides)
ACTIVE
EXIT
EXIT
Dann neu starten.
Nach dem Neustart kann der gefürchtete Fehler auftreten BOOTMGR is missing
. Sie müssen dann die Windows 7-Installations-DVD verwenden und die Reparatur durchführen oder die Reparatur manuell durchführen, indem Sie BOOTREC /FIXMBR
und eingeben BOOTREC /FIXBOOT
.