2 Monitore, 1 Fernseher mit HD 7870

2 Monitore, 1 Fernseher mit HD 7870

Ich plane den Kauf einesRadeon HD 7870und ich möchte prüfen, ob mein gewünschtes Setup möglich ist.

Ich möchte zwei Monitore und einen Fernseher mit jeweils drei separaten Desktops/Bildern. Ich möchte nicht, dass dasselbe Bild auf mehrere Monitore verteilt wird.

Ich möchte beispielsweise meine IDE auf einem Bildschirm maximiert haben und auf dem anderen Bildschirm die Website, an der ich gerade arbeite, maximiert haben. Der Fernseher ist für den Fall da, dass ich mir etwas darauf ansehen möchte und keine Kabel oder ähnliches umstecken muss.

Die Karte hat einen DVI-, zwei Display-Ports und einen HDMI-Anschluss, daher gehe ich davon aus, dass der Fernseher an den HDMI-Anschluss angeschlossen wird, während die Monitore an die Display-Ports angeschlossen werden.

Funktioniert das sofort? Benötige ich einen aktiven DisplayPort-Adapter? Muss ich Eyefinity verwenden und ist es möglich, es wie oben beschrieben ohne das Stretching zu verwenden?

Antwort1

Ja, es funktioniert sofort, die 2 DVIs und HDMI sind alle digital. Sie brauchen KEINE Adapter. Sie können auch den nicht gestreckten Desktop einrichten. Alle Ihre Anforderungen werden heutzutage standardmäßig von jedem Betriebssystem erfüllt, sei es Windows oder Linux.

Da die Radeon HD 7870 über einen Audioeingang verfügt, wird der Ton über HDMI ausgegeben und auf Ihrem Fernseher angezeigt, sobald Sie den Ton an Ihre Grafikkarte anschließen. Dies kann dazu führen, dass der Ton über Ihre Lautsprecher/Kopfhörer deaktiviert wird, wenn der Ton über die Fernsehlautsprecher kommt.

verwandte Informationen