
Ich habe ein Paar Creative T40 an den grünen Anschluss (Ausgang für Frontlautsprecher) der integrierten Soundkarte meines Motherboards (P5Q-SE) angeschlossen. Außerdem habe ich nur den Subwoofer eines Satzes Logitech Z-2300 an den orangefarbenen Anschluss (Subwoofer/Ausgang für Frontlautsprecher) angeschlossen.
Ich kann die Lautsprecher in beiden Windows-Soundoptionen unter Systemsteuerung und im Realtek HD Audio Manager „testen“ und alle Lautsprecher geben den Ton wie vorgesehen wieder.
Beim Abspielen von anderen Quellen, zB WMP/WinAmp/Chrome, kommt der Ton allerdings nur von den beiden T40-Satelliten, der Subwoofer bleibt stumm.
Irgendwelche Ideen, warum das so ist? Ich würde den Subwoofer gerne mit den T40s spielen lassen, um etwas mehr Bass zu bekommen. Für jede Lösung oder gute Idee wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus, Sam
Antwort1
Der orangefarbene Anschluss ist für 5.1- oder 7.1-Audiostreams. Bei 2.0-Streams (also Stereo) muss das Soundsystem den Basston extrahieren und an den Subwoofer selbst senden.
Antwort2
Am Ende habe ich eines davon verwendet.
die beiden Satelliten (T40) an die Rückseite des Z-2300-Subwoofers anzuschließen. Das ergibt, was ich will, nämlich T40-Sound mit zusätzlichem Bass. Können Sie einen Schaden darin erkennen? Verliere ich etwas?