
Ich verwende Ubuntu 10.04 auf einem System mit einem Pentium 4-Prozessor.
Wenn ich den Systemmonitor öffne, zu den Ressourcenregisterkarten gehe und den CPU-Auslastungsverlauf ansehe, wird das Diagramm in zwei unterschiedlichen Farben angezeigt, eine für Prozessor 1 und die andere für Prozessor 2.
Wenn es für Core 2 Duo oder i3 wäre, würde ich es verstehen, aber ist die Pentium-Serie nicht eigentlich Single-Core? Oder bedeutet es etwas anderes, wenn da Prozessor 1 und Prozessor 2 steht? Ist das eine Art logische Unterteilung?
Antwort1
Der Pentium 4 ist ein Single-Core-Prozessor, verfügt aber über eine Technologie namensHyperthreadingwodurch er wie ein Dual-Core-Prozessor aussieht.
Grundsätzlich versucht der Prozessor, die verschiedenen Verarbeitungsteile des einzelnen Kerns effizienter zu nutzen, indem er vorgibt, aus zwei Prozessoren zu bestehen. Wenn also Teile des Kerns nicht von einem Thread verwendet werden, kann ein anderer Thread versuchen, die Ressourcen zu nutzen.
Antwort2
Völlig normal. Das sind Threads. Eine ähnliche Frage wurde auch hier gestellt:Klicken