
Ich verwende eine externe Festplatte an einem Computer. In letzter Zeit verliert die Festplatte die USB-Verbindung (Windows spielt die Töne beim Trennen/Wiederherstellen ab, dann verschwindet das Festplattengerät für eine halbe Sekunde und kommt dann wieder).
Zuerst habe ich die Festplatte dafür verantwortlich gemacht (sie ist neu, "Western Digital", falls Ihnen das etwas sagt (sie gehen alle irgendwann kaputt)). Plötzlich eines Tagesvollständigist von der Maschine verschwunden (es wurde nicht angezeigt).
Natürlich geriet ich in Panik und spiegele nun die Daten dieser Festplatte auf einer anderen Festplatte.mit einer anderen Maschine.
Das Lustige ist, dass die betreffende Festplatte auf dieser anderen Maschine einwandfrei funktioniert. Es scheint keine Probleme zu geben.
Wie kann ich feststellen, ob ein Problem mit den USB-Anschlüssen meines Computers vorliegt oder nicht? Er hat 8 davon und ich kann mich nicht erinnern, an welchen die Festplatte angeschlossen war, als sie ausfiel --=
Antwort1
Externe Laufwerke, die über USB mit Strom versorgt werden, können bei Spitzenlast mehr Strom benötigen, als ein USB-Anschluss liefern kann. Der an einem USB-Anschluss verfügbare Strom kann vom Gerät abhängen oder davon, wie viele andere USB-Geräte an denselben internen USB-Hub angeschlossen sind.
- Wenn das Laufwerk dies unterstützt (die meisten tun dies), schließen Sie ein externes Netzteil an, um zu prüfen, ob das Problem weiterhin besteht.
- Wenn nicht, schließen Sie es an einen mit Strom versorgten USB-Hub an.
Einige Geräte, wie etwa externe Hochgeschwindigkeits-Festplattenlaufwerke, benötigen mehr als 500 mA Strom[42] und können daher Stromprobleme haben, wenn sie nur über einen USB-2.0-Anschluss mit Strom versorgt werden: fehlerhafte Funktion, Funktionsausfall oder Überlastung/Beschädigung des Anschlusses. Solche Geräte werden möglicherweise mit einer externen Stromquelle oder einem Y-förmigen Kabel geliefert, das über zwei USB-Anschlüsse verfügt (einer für Strom+Daten, der andere nur für Strom), die an einen Computer angeschlossen werden. Mit einem solchen Kabel kann ein Gerät gleichzeitig Strom aus zwei USB-Anschlüssen beziehen.[43]
Antwort2
Die Behebung des Problems wird einiges an Zeit und Mühe erfordern.
Das Problem könnte ein USB-Anschluss am PC, der USB-Stecker am PC oder Laufwerksschacht oder sogar das Kabel selbst sein.
Es liegt höchstwahrscheinlich nicht am USB-Kabel oder -Anschluss des Laufwerks, wenn Sie dasselbe Kabel auf dem anderen Computer verwenden. Was den USB-Anschluss Ihres PCs betrifft, wird es nicht lange dauern, sie alle zu testen.