
Ich lese diese Fehler in der Systemprotokolldatei. Ich habe recherchiertdiese Einführung in den Radiusum eine Lösung zu finden, warum Radiusd immer wieder von launchd neu gestartet wird, aber ich habe keine Lösung gefunden.
Hat jemand anders dieses Problem erlebt oder gelöst? Übrigens, ich verwende Mountain Lion auf einem MacBook Air.
9/5/12 2:38:51.292 PM com.apple.launchd[1]:
(org.freeradius.radiusd[3055]) Exited with code: 1 9/5/12 2:38:51.292
PM com.apple.launchd[1]: (org.freeradius.radiusd[3055]) Exited with
code: 1 9/5/12 2:38:51.292 PM com.apple.launchd[1]:
(org.freeradius.radiusd) Throttling respawn: Will start in 10 seconds
9/5/12 2:38:56.686 PM com.apple.launchd[1]: (org.isc.named[3056])
Exited with code: 1 9/5/12 2:38:56.686 PM com.apple.launchd[1]:
(org.isc.named) Throttling respawn: Will start in 10 seconds 9/5/12
2:39:01.328 PM com.apple.launchd[1]: (org.freeradius.radiusd[3057])
Exited with code: 1 9/5/12 2:39:01.328 PM com.apple.launchd[1]:
Process: SleepServicesD [48] Path:
/System/Library/CoreServices/SleepServicesD Identifier: SleepServicesD
Version: 1.43 Code Type: X86-64 (Native) Pare
Antwort1
Es sieht so aus, als ob FreeRADIUS radiusd
und BIND named
abstürzen und der zentralisierte Lazy-Launch-Daemon von Mac OS X so launchd
konfiguriert ist, dass sie am Leben gehalten werden (und bei Abstürzen neu gestartet werden).
Beschweren Sie sich, dass sie abstürzen, oder beschweren Sie sich, dass launchd
sie neu gestartet werden? Wenn Sie nicht möchten, dass sie ausgeführt werden, können Sie launchctl(1)
ihre Jobs deaktivieren launchd
, etwa so:
sudo launchctl unload -w /System/Library/LaunchDaemons/org.freeradius.radiusd.plist
sudo launchctl unload -w /System/Library/LaunchDaemons/org.isc.named.plist
Wenn Sie sich darüber beschweren, dass sie abstürzen, würde ich als Erstes überprüfen, ob sie für Mountain Lion richtig kompiliert und installiert wurden. Wie haben Sie sie installiert? Wenn Sie sie vor dem Upgrade auf Mountain Lion installiert haben, müssen Sie sie möglicherweise aktualisieren.
Wenn Sie sie beispielsweise über MacPorts installiert haben, sollten Sie wahrscheinlich Folgendes tun:
sudo port selfupdate
sudo port upgrade outdated
... um ALLE auf Ihrem MacPorts installierten Open-Source-Programme auf die neuesten Versionen zu aktualisieren, die inzwischen wahrscheinlich mit Patches für die Kompatibilität mit Mountain Lion ausgestattet wurden.
Wenn Sie Homebrew oder Fink verwenden, gibt es ähnliche Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass diese Paketmanager (und die von ihnen installierten Pakete) auf dem neuesten Stand sind. Ich bin einfach nicht gut genug Homebrew oder Fink verwenden, um Ihnen genau zu erklären, wie das geht.