
Ich habe hartnäckig daran gedacht, mein erstes BIOS-Update überhaupt über MS-DOS durchzuführen, habe diese Aufgabe aber bis heute aufgeschoben. Obwohl mir Leute gesagt haben, dass jedes bootfähige ISO dies entweder über CD-ROM oder RAMDRIVE tun kann, habe ich immer noch Probleme. Das erste ist das Problem mit dem CD-ROM-Treiber, der versucht, ihn mit 4 Treiberdateien zum Laufen zu bringen(cd1.SYS, cd2.SYS, cd3.SYS, cd4.SYS)sowie das Starten von RAMDISK erwies sich als Fehlschlag:
CD-ROM XMS-Zuordnungsfehler
RAMDISK XMS-Zuordnungsfehler (X:- und R:-Laufwerke funktionieren nicht)
DasLinie A20schien das Hindernis zu sein, das mich dann nach ein paar Suchen darauf hinwieszu diesem Artikelauf der Microsoft-Website. Es scheint, dassFastGate ist der Schuldigedie die Linie A20 übernimmt undKonflikte mit himem.sysdas sollte das Problem lösen, da der Treiber keine Speicherressourcen zuweisen kann. Obwohl der Artikel zwei Workarounds vorschlägt, nämlich das Deaktivieren der FastGate-Option oder das Hinzufügen eines Switches, habe ich gelesen, dass der erste Workaround Probleme verursachen könnte, die ein späteres Herumbasteln am BIOS, das Deaktivieren der Schattenkopie usw. erfordern, während der zweite Workaround das System einfach zum Absturz bringen kann, wie im obigen Link angegeben. Ich gehe jedoch davon aus, dass dadurch nur der Startvorgang von der Image-Datei zum Absturz gebracht wird.
Zusammenfassend bin ich vorsichtig und denke, dass es riskant ist, beide Workarounds zu befolgen, da das Deaktivieren von FastGate oder der Versuch, einen Schalter hinzuzufügen, indem man die verfügbaren Schalter von 1-14 oder 16 ausprobiert, den BIOS-Update-Prozess von selbst zum Absturz bringen könnte. Ich könnte dies tun, ohne dass himem.sys mit einem bootfähigen USB-Stick erforderlich wäre, indem ich es alsUSB-Festplatte, aber vor einiger Zeit habe ich gelesen, dass es nie eine gute Idee ist, das BIOS von der Festplatte aus zu aktualisieren. Auch wenn es sich also um eine Simulation handelt, wer weiß ... Vielleicht wird dadurch die Festplatte mitten im BIOS-Aktualisierungsprozess deaktiviert oder sogar der USB-Stick an sich?Dieser Artikelauf der IBM Support-Website empfiehlthimem.sys nicht ladenda es mit dem BIOS-Update in Konflikt gerät.
Dell Latitude E6420 - Notebookcheck.net Notebookcheck.net Notebookcheck.net
8 GB RAM
Festplatte mit 250 GB
Windows 7 Enterprise 64-Bit
AKTUALISIEREN:
Bootfähige Images, die ich ausprobiert habe:
Hirens bootfähige CD
BIOS-Update-CD von Bay Wolf
Bitte beachten Sie, dass BIOS-Updates über 5 MB groß sind und daher nicht in bootfähige 1,44 MB- oder 2,88 MB-Images gebrannt werden können, d. h. auf CD-ROM oder RAMDISK. Allerdings hat ImgBurn"Brauch"Option „Emulationstyp“ unter „Bootfähige Disc“, wo ich nicht weiß, wie ich die letzten beiden Felder ausfüllen soll:
Antwort1
Sie könnten einfach nicht laden
himen.sys
. Normalerweise brauchen Sie es nur, wenn Sie Speicher in den unteren 640 KB freigeben müssen oder wenn Sie den zusätzlichen oberen Speicher als Festplattencache verwenden möchten. Letzteres ist bei einem BIOS-Update nicht erforderlich (und sogar unerwünscht). (Grund: Laden Sie so wenige Programme wie möglich. Am besten nur das, was Sie wirklich brauchen. Dann besteht weniger die Gefahr, dass etwas dazwischenkommt.)Wenn Sie eine herkömmliche bootfähige CD-ROM erstellen, wird eine Diskette emuliert. Sie benötigen keinen CD-ROM-Treiber, um auf diesen Teil zuzugreifen. Zugegeben, Sie sehen auf der CD-ROM nur das „Disketten-Image“, und das beschränkt Sie auf 2,88 MB. Aber das ist normalerweise viel mehr, als Sie für das BIOS-Update-Programm und das BSOS-Image benötigen.
Sie könnten einfach ein altmodisches Diskettenlaufwerk verwenden. Sie werden alt, aber manche von uns behalten sie für genau solche Zwecke.
Wenn Sie mehr als 2,88 MB Speicherplatz benötigen, fügen Sie der Frage bitte Ihre config.sys und autoexec.bat hinzu. Vielleicht können wir etwas finden.