
Ich habe gerade eine AMD FX 4100-Maschine mit 60 GB SSD gekauft.
Ich muss Win 7, SQL Server und VS Studio 2010 und höher ausführen, wenn der Speicherplatz es zulässt, Dreamweaver und MS Office.
ich habe es in zwei gleich große Partitionen mit je 30 GB aufgeteilt. Ist das richtig? Ich könnte eine zweite Festplatte als Slave zur Datenspeicherung hinzufügen.
Alle Tipps sind willkommen.
Antwort1
60 GB sind für ein vollständiges Windows 7-System ziemlich wenig, deshalb würde ich empfehlen, eine Partition zu erstellen und den gesamten verfügbaren Speicherplatz zu nutzen.
Unter Windows werden alle Dateien immer auf der Partition installiert, auf der Windows installiert ist, und Sie können dies im Installationsprogramm nicht ändern.
Wenn Sie auf der ersten Partition bereits Windows installiert haben, löschen Sie die zweite Partition. Anschließend können Sie die Partitionsgröße der ersten Partition vergrößern ("erweitern"). Da Sie die Systempartition, auf der sich die aktuell laufende Windows-Installation befindet, nicht vergrößern können, müssen Sie von der Windows 7-Installations-DVD booten und das Kommandozeilentool diskpart.exe verwenden:
http://www.pronetworks.org/forums/using-diskpart-on-the-windows-7-dvd-t112571.html
Verwenden Sie nach dem Start die folgenden Befehle diskpart.exe
:
select disk 0
detail disk
Sehen Sie sich die Ausgabe an und merken Sie sich die Volumenummer des Systemvolumes/der Systempartition. Fügen Sie die Nummer in den nächsten Befehl ein:
select volume <nr>
extend