Tunneln einer bestimmten Site durch ein VPN auf einer bestimmten Netzwerkkarte

Tunneln einer bestimmten Site durch ein VPN auf einer bestimmten Netzwerkkarte

Ich habe zwei Netzwerkkarten auf meinem Desktop – eine Ethernet-Schnittstelle und eine WiFi-Schnittstelle. Ich habe eine VPN-Verbindung, die es mir ermöglicht, mich mit amerikanischen Servern zu verbinden, die ich für den Zugriff auf Websites wie Pandora verwende. Ich kann mich über WiFi mit meinem VPN-Konto verbinden, aber nicht über Ethernet, da unser internes Netzwerk dies einschränkt.

Ist es möglich, mein Netzwerk so zu konfigurieren, dass ich immer über beide Schnittstellen verbunden bin und die VPN-Verbindung über die WLAN-Schnittstelle hergestellt wird und der gesamte Datenverkehr von bestimmten Sites über die WLAN-Schnittstelle des VPN läuft und die anderen einfach die Ethernet-Schnittstelle verwenden? Ich habe mir den Kopf darüber zerbrochen, aber noch keine wirkliche Lösung gefunden.

Ich verwende einen Windows 7-Rechner.

Antwort1

Ich schlage vor, dass Sie sich mit IPv4-Subnetzen und Routing befassen. Das ist die Grundlage für das, was Sie versuchen.

Mit zwei Netzwerkschnittstellen, denen beide Standard-Gateways zugewiesen sind, gibt es zweiStandardrouten( 0.0.0.0/0), denen jeweils einmetrischDie Metrik ist ein Wert, der eine Präferenz bestimmt, oderkostendiesen Weg zu verwenden. In den meisten Fällen wird der WiFi-Schnittstelle eine höhere Metrik (höhere Kosten) zugewiesen als der kabelgebundenen Schnittstelle, was bedeutet, dass der kostengünstigere Weg – der kabelgebundene – bevorzugt wird.

(Nach der Verbindung kann der virtuellen VPN-Schnittstelle auch eine Metrik zugewiesen werden.)

In den Einstellungen der Netzwerkschnittstelle können Sie die Metrik manipulieren. Wenn Sie für WLAN eine niedrigere Metrik als für kabelgebundene Verbindungen festlegen, wird diese Schnittstelle bevorzugt als Standard-Gateway verwendet.

Sie werden jedoch möglicherweise feststellen, dass dadurch der Zugriff auf Remote-Sites unterbrochen wird, die über die kabelgebundene Schnittstelle laufen müssen, wie z. B. Firmen-Intranet-Sites. In diesem Fall müssen Sie routefür die Adressen, die über eine bestimmte Schnittstelle laufen müssen, manuelle Routing-Tabelleneinträge festlegen (mit dem Befehl).

WARNUNG: Die IT-Richtlinien Ihres Unternehmens verbieten oder beschränken möglicherweise die Nutzung externer Internetverbindungen. Wenn dies der Fall ist, versuchen Sie bitte nicht, die Netzwerksicherheit auf diese Weise zu umgehen. Je nach Branche Ihres Unternehmens könnte dies Ihnen oder Ihrem Unternehmen Geldstrafen, Sanktionen oder einen Vertrauens-, Geschäfts- oder Arbeitsplatzverlust einbringen. Ihr Unternehmensnetzwerk könnte dadurch für Angriffe über Ihren Computer offen sein.

verwandte Informationen