
Mögliches Duplikat:
Gibt es eine Möglichkeit, den Zustand einer SSD zu überwachen und ihren Ausfall bei aktiver Lese-/Schreibnutzung vorherzusagen?
Obwohl sich die SSD-Technologie ständig ändert und verbessert, gibt es eine messbare Möglichkeit, die geschätzte Zeitspanne zu bestimmen, bis eine SSD den Geist aufgibt? Ich habe gehört, dass der Schreibteil ausfällt, man aber Daten kopieren kannauseine SSD, aber gibt es einen Fehler, der sofort auftritt? Oder etwas, das der Benutzer im Laufe der Zeit bemerken und dann entscheiden könnte, sein Last-Chance-Backup durchzuführen?
Antwort1
Die meisten SSD-Ausfälle, die ich gesehen oder von denen ich gehört habe, sind plötzlicher, unvorhersehbarer Natur. Sie sind normalerweise auf ein Problem mit der Firmware oder dem Controller zurückzuführen. Es gibt wirklich keine Möglichkeit, diese vorherzusagen. Das Beste, was Sie tun können, ist, sicherzustellen, dass Sie Ihre Firmware aktualisieren, und vielleicht bei SSD-Herstellern zu bleiben, die eine gute Erfolgsbilanz in Bezug auf die Zuverlässigkeit von SSDs haben.
Der Schreibverschleiß kann vorhergesagt werden. Die meisten SSDs haben einen SMART-Wert namens Media Wearout Indicator. Auf meiner Intel SSD ist es der SMART-Wert E9. Die meisten SMART- und SSD-Überwachungstools können diesen Wert lesen und Ihnen eine geschätzte verbleibende Lebensdauer in Prozent angeben. Normalerweise, aber nicht immer, basiert der MWI auf den angegebenen Programmier-/Löschzyklen, was die angegebene Lebensdauer sehr konservativ macht. Die meisten SSDs können ihre angegebene Lebensdauer um das Zwei- bis Siebenfache erhöhen.