
Hoffentlich kennt jemand die Antwort darauf ...
Ich habe ein altes MacBook 1.1 (Snow Leopard 10.68) mit Win 7 Ultimate im Dual-Boot-Modus (mit Bootcamp-Treibern) ...
Mein Microsoft Bluetooth Notebook 5000 funktioniert unter beiden Betriebssystemen einwandfrei, außer wenn ich Windows herunterfahre ...
Jedes Mal, wenn ich Win 7 starte, erscheint ein Fenster, in dem ich nach dem Pairing-Code gefragt werde (der laut MS 0000 lautet). Wenn ich den Code eingebe, tritt ein Fehler auf und die Maus wird nicht erkannt. Ich bin also gezwungen, die Maus aus der Liste der Bluetooth-Geräte zu entfernen und sie dann neu zu installieren.
Unnötig zu sagen, das ist wirklich echt beschissen
Hat jemand eine Idee
Prost
T
Antwort1
Beim Koppeln geht es grundsätzlich darum, dass das Eingabegerät und der Computer sich gegenseitig Erkennungscodes senden und diese dann speichern, damit sie die jeweiligen Geräte von anderen Geräten unterscheiden können, die sich möglicherweise in Reichweite befinden. Ich vermute, da Sie die Geräte mit ZWEI verschiedenen Betriebssystemen koppeln, speichern die Geräte den Code für OS X und wenn Sie dann Windows booten, müssen sie den Windows-Code verwenden, können aber nicht beide speichern. Jetzt geben Sie also den Code 0000 ein und Windows repariert die Verbindung – oder versucht es zumindest. Das Hauptproblem besteht darin, dass die Geräte nicht zwei Geräte speichern und eine Verbindung zu ihnen herstellen können. Siehe eine ähnliche Frage same-wireless-mouse-keyboard-logitech-unifying-for-two-different-computers. Es gibt eine Tastatur – Logitech K760 – die mit 3 Geräten gekoppelt werden kann. Ich kenne KEINE Mäuse, die auf Anhieb mehrere Geräte koppeln können.