Fehler beim Komprimieren von Dateien mit Unicode-Zeichen in Namen mit der Win7-Funktion „Senden an > komprimierten (gezippten) Ordner“

Fehler beim Komprimieren von Dateien mit Unicode-Zeichen in Namen mit der Win7-Funktion „Senden an > komprimierten (gezippten) Ordner“

Beim Versuch, Dateien zu komprimieren, deren Namen Unicode-Zeichen wie © oder ™ enthalten, erhalte ich die folgende Fehlermeldung:

[Fenstertitel] Fehler bei komprimierten (gezippten) Ordnern

[Inhalt] „C:\Asd™.txt“ kann nicht komprimiert werden, da es Zeichen enthält, die in einem komprimierten Ordner nicht verwendet werden können, wie z. B. ™. Sie sollten diese Datei oder dieses Verzeichnis umbenennen.

[OK]

Dies wurde erst zu einem Problem, als ich Windows 7 neu installierte. Ich hatte wahrscheinlich einige Ressourcen, die für die automatische Behebung dieses Fehlers erforderlich waren, aber jetzt ist es fast eine saubere Installation und ich kann keine Dateien komprimieren. Wie behebe ich das?

Aktualisierung:Seit ich diese Frage gepostet habe, ist einige Zeit vergangen. Ich habe einige meiner üblichen Anwendungen installiert, aber das Problem besteht immer noch und ich bin nicht sicher, ob es durch die Installation einer bestimmten Anwendung von früher behoben werden kann.


Das in Windows 10 integrierte Zip-Programm hat dieses Problem möglicherweise nicht, wie in einemKommentar zu dieser Frage.

Antwort1

Wenn die störenden Zeichen aus einer anderen Sprache als Englisch stammen, die Microsoft jedoch unterstützt, können Sie die entsprechendeMUI-Sprachpaket (Multilingual User Interface)von Windows Update oder den entsprechendenLIP (Sprachschnittstellenpaket)ausHierals mögliche Lösung.

Zusätzlich zu den oben genannten Punkten müssen Sie möglicherweise auch dieSystemgebietsschema.

Das Systemgebietsschema bestimmt den Standardzeichensatz (Buchstaben, Symbole und Zahlen) und die Schriftart, die zum Eingeben und Anzeigen von Informationen in Programmen verwendet werden, die Unicode nicht verwenden. Dadurch können Nicht-Unicode-Programme auf Ihrem Computer in der angegebenen Sprache ausgeführt werden. Möglicherweise müssen Sie das Standardsystemgebietsschema ändern, wenn Sie zusätzliche Anzeigesprachen auf Ihrem Computer installieren. Die Auswahl einer anderen Sprache für das Systemgebietsschema hat keine Auswirkungen auf die Sprache in Menüs und Dialogfeldern für Windows oder andere Programme, die Unicode verwenden.

Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

  1. Geben Sie „Region“ in das Suchfeld des Startmenüs ein (ohne Anführungszeichen).

  2. Öffne dasRegion und SpracheApplet der Systemsteuerung

  3. Drücke denVerwaltungund klicken Sie dann unter Sprache für Nicht-Unicode-Programme aufÄndern des SystemgebietsschemasWenn Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts oder einer Bestätigung aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort ein bzw. bestätigen Sie es.

  4. Wählen Sie die Sprache aus und klicken Sie dann auf „OK“.

  5. Wenn Sie aufgefordert werden, Ihren Computer neu zu starten, klicken Sie aufJetzt neustartenum dies zu tun.

    Win7: Gebietsschema ändern


Wenn die anstößigen Charaktere jedoch so etwas sind wiewie oben erwähnt, glaube ich nicht, dass es einen offiziellen Microsoft-Fix dafür gibtzipfldr.dll-Einschränkung, das existiert, seit Windows diese Funktion hat (wenn Sie also wirklichtatbeheben Sie es früher, möglicherweise haben Sie eine Komponente eines Drittanbieters installiert). VonWikipedia:

Seit der Veröffentlichung des Plus!-Pakets für Windows 98 unterstützen Microsoft Windows-Versionen die Zip-Komprimierung im Explorer. Microsoft nennt diese Funktion „Komprimierte Ordner“. Nicht alle Zip-Funktionen werden von der Windows-Funktion für komprimierte Ordner unterstützt. Zum Beispiel AES-Verschlüsselung, geteilte oder übergreifende Archive undUnicode-Eintragskodierungsind von der Funktion „Komprimierte Ordner“ in Windows XP oder späteren Versionen nicht lesbar oder beschreibbar.

Das ZIP-Dateiformat hatte lange Zeit keine Unicde-Unterstützung und diese Erweiterung wurde erst vor 6 Jahren im Jahr 2006 hinzugefügt.ANHANG D - Sprachkodierung (EFS)desSpezifikation des ZIP-Dateiformats:

D.1 Das ZIP-Format hat bisher nur den ursprünglichen IBM PC-Zeichensatz unterstützt, der allgemein als IBM Code Page 437 bezeichnet wird. Dies beschränkt die Speicherung von Dateinamenzeichen auf diejenigen innerhalb des ursprünglichen MS-DOS-Wertebereichs und unterstützt Dateinamen in anderen Zeichenkodierungen oder Sprachen nicht richtig. Um diese Einschränkung zu beheben, wird diese Spezifikation die folgende Änderung unterstützen. [Lesen Sie für den Rest das Dokument.]

Seitdem wurden natürlich alle wichtigen Windows-Archiver, die das Format implementieren, aktualisiert, um Unicode-Unterstützung zu bieten, angefangen, glaube ich, mit WinZip im Jahr 2008. Leider hat Microsoft aus irgendeinem seltsamen Grund eine Drittanbieterbibliothek für seine Funktion „Komprimierte Ordner“ lizenziert (obwohl es nicht besonders schwierig ist, ZIP-Unterstützung zu programmieren), und diese Bibliothek stammt offensichtlich aus der Zeit vor der Hinzufügung von Unicode zum ZIP-Dateiformat. Und als klares Zeichen dafür, wie sehr Microsoft diese Funktion schätzt, hat Microsoft den Code nicht aktualisiert, um diesen Fehler zu beheben.bis zum Datum(offenbar hat selbst die neue Klasse System.IO.ZipArchive in der neuesten Version des .Net Frameworks, also 4.5, dies anfangs nicht richtig hinbekommen, aber der Fehler wurde inzwischen behoben).Ich schätze, sie erwarten von jedem, dass er eines der vielen verfügbaren voll funktionsfähigen Archivierungsprogramme von Drittanbietern installiert, und genau das habe ich Ihnen oben auch empfohlen.

Die schmutzigen Details zu diesem seltsamen Mangel an Unicode-Unterstützung in Windows können Sie in der folgenden Reihe von Blog-Posts von MicrosoftsMichael Kaplan:


PS: „Ich habe gerade herausgefunden, dass das Zip-Verfahren mit Windows‘ „Senden an“ genauso gut funktioniert wie Winrars „bestes“ Zip-Verfahren, aber viel schneller.“ – Ich habe das gerade mehrfach getestet. Abgesehen von der zusätzlichen Zeit, die zum Öffnen von WinRARsZum Archiv hinzufügenDialog, wählen Sie ZIP als Archivformat und drücken Sie OK. Die tatsächliche Komprimierungszeit war bei beiden ungefähr gleich, wobei WinRAR im Allgemeinen weniger Zeit benötigte (obwohl die Unterschiede vernachlässigbar waren). Wenn Sie einen großen Unterschied bemerkt haben, kann dies nur daran liegen, dass Sie WinRAR zuerst an einer Reihe von Dateien getestet und dann sofort dieselben Dateien mit Compressed Folders komprimiert haben. Natürlich hatte Windows die Daten beim zweiten Mal bereits zwischengespeichert, sodass der Vorgang nur einen Bruchteil der Zeit in Anspruch nahm, die er beim ersten Mal benötigte. Machen Sie es in umgekehrter Reihenfolge mit einer Reihe von Dateien, die Sie während der aktuellen Windows-Sitzung noch nicht berührt haben, und ich wette, das Ergebnis wird umgekehrt sein. :)

Was die endgültige komprimierte Größe betrifft, so habe ich festgestellt, dass je nach den archivierten Daten/Kombinationen der Dateiformate eines der beiden Formate besser funktioniert (obwohl die Unterschiede auch hier vernachlässigbar waren). Natürlich sind die Formate 7z oder Rar (oder sogar ZipX von WinZip)weitin dieser Hinsicht besser und wird das gute alte ZIP fast jeden Tag schlagen (d.h. ZIP mit dem traditionellen/Legacy-Luft ablassenAlgorithmus stattPPMdund dergleichen).

Antwort2

Ich habe das gleiche Problem. Verwenden Sie den 7-Zip-Manager und komprimieren Sie Ihre Dateien. Das Problem ist gelöst. :)

verwandte Informationen