
Ich frage mich, obes ist möglichzwei überbrückeneingehend TCPSteckdosen.
Beispiel:
Client A -----> Server <----- Client B
Der Server sendet seine Magie an beide Clients und dann verbinden sie sich miteinander, wobei sie den Server umgehen
Server
Client A ----------><---------- Client B
AKTUALISIEREN:
Die Idee dahinter ist, dass diese Clients, wenn sie sich nicht an die zum Abhören vorgesehenen Ports binden können, trotzdem mit Hilfe des Servers eine Verbindung untereinander herstellen können.
Beispielsweise haben Client A und Client B TCP-Sockets mit dem Server. Benutzer A beschließt, mit Benutzer B zu chatten und erstellt eine neue TCP-Verbindung mit dem Server mit der Anforderung, diese mit Benutzer B zu verbinden. Der Server sendet diese Anforderung an Client B und öffnet ebenfalls eine neue TCP-Verbindung mit dem Server für diese Chat-Leitung.
Wenn der Server nun über beide Chat-Verbindungen von A und B verfügt, überbrückt er sie und sie können ohne den Server arbeiten. Dadurch muss der Server nicht alle Nachrichten und Dateien verarbeiten, die die beiden Benutzer teilen. Das ist die Idee.
Antwort1
Es ist unklar, ob sich beide Clients im selben Netzwerk befinden. Ich gehe davon aus, dass dies nicht der Fall ist, sonst wäre diese Frage nicht aufgetaucht.
Aus der obigen Annahme folgt, dass ein Client ein TCP/IP-Paket nicht direkt an den anderen Client adressieren kann, sodass hierfür unbedingt eine Brücke erforderlich ist. Die Antwort lautet also allgemein, dass dies unmöglich ist – eine Brücke wird immer als Vermittler erforderlich sein.
Wenn jedoch beide Clients über einen Router mit dem Internet verbunden sind, können sie das Internet als Brücke verwenden, beispielsweise über denpwnatSoftware. Weitere Einzelheiten finden Sie unterdiese Antwortvon mir.