Welche öffentliche IP sollte ich für einen langfristigen Netzwerktest verwenden?

Welche öffentliche IP sollte ich für einen langfristigen Netzwerktest verwenden?

Welche IP-Adresse ist ping -ffür längere Zeit (den ganzen Tag) ok? „4.2.2.2“ oder etwas anderes?

Die größte Sorge gilt den dortigen Administratoren, die möglicherweise zu dem Schluss kommen, dass es sich um einen DoS-Angriff handelt, und diesen blockieren/beschweren …

Vielleicht gibt es irgendwo einen speziellen öffentlichen Testserver, der ICMP-Antworten sendet (auch schnell genug), TCP- und UDP-Echoserver und andere Tools ausführt? …

Antwort1

EDIT: **Wie von RedGrittyBrick und Hennes angemerkt: ping -fist bei keiner öffentlichen IP eine gute Idee!

Ein Ping -t sollte meiner Meinung nach stattdessen kein Problem darstellen, da dies keine große Netzwerklast erzeugt.

Ich verwende immer die DNS-Server-Adressen von Google:

8.8.8.8

oder

8.8.4.4

und hatte nie Probleme mit Paketverlusten usw.

Antwort2

Ich möchte betonen, dass das Ausnutzen der Dienste anderer in einemFeste Aufstellunggegen meine persönliche Ethik verstößt, werde ich diesen Hinweis geben.

ICMP wird oft gefiltert oder in der Anzahl der Anfragen pro Quelladresse begrenzt, bei HTTP-Diensten ist dies im Allgemeinen nicht der Fall. Sie können npingFolgendes verwenden:nmapwelches (standardmäßig) TCP-Handshakes auf Port 80 anstelle von ICMP-Echos verwendet, um die Konnektivität zu erkennen. Als Bonus funktioniert es auf UNIX-Systemen auch ohne Rootberechtigung.Die Manpagebeschreibt viele, viele Optionen dafür.

Sie müssen entweder eine statische Adresse zu einem Webserver mit guter Verfügbarkeit finden (ich habe keine Ahnung, wie ich feststellen kann, ob Google seine Front-End-Adressen ändert) oder sich sowohl auf einen DNS-Server als auch auf einen Webserver verlassen. Das könnte für Ihr Setup ein Problem sein.

verwandte Informationen