
Wenn ich mit ifconfig eine IPv4-Adresse für die Schnittstelle eth0:0 hinzufüge, wird diese korrekt erstellt:
ifconfig eth0:0 add 192.168.10.10
Dies kann durch ifconfig oder „ip a“ überprüft werden.
Wenn ich jedoch eine IPv6-Adresse hinzufüge, scheint ifconfig den Alias der Schnittstelle zu ignorieren:
ifconfig eth0:0 add fc00::2/48
Die Adresse fc00::2/48 wird dann zu eth0 hinzugefügt, nicht zu eth0:0, unabhängig davon, ob eth0:0 zuvor mit einer IPv4-Adresse existiert oder nicht.
Ich mache das unter CentOS 5, aber ich vermute, dass es sich um ein allgemeines Verhalten von ifconfig handelt. Mache ich etwas falsch oder ist das Absicht? Ich verwende sehr oft separate Aliase für Schnittstellen und wollte das auch für IPv6 verwenden.
Liebe Grüße Marten
Antwort1
Dies ist beabsichtigt. Die Aliase wurden hinzugefügt, weil man bei IPv4 normalerweise nur eine IP-Adresse pro Schnittstelle haben konnte. Die Aliase wurden hinzugefügt, um das zu umgehen. Bei IPv6 sind mehrere Adressen pro Schnittstelle ganz normal, daher werden die Aliase nicht mehr verwendet.
Das ifconfig
Tool ist allerdings nicht das einfachste, um dies zu bewältigen. Das ip
Tool macht es viel einfacher.
So zeigen Sie die aktuellen Adressen an:
# ip addr
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 16436 qdisc noqueue state UNKNOWN
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
inet 127.0.0.1/8 scope host lo
inet6 ::1/128 scope host
valid_lft forever preferred_lft forever
2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UNKNOWN qlen 1000
link/ether 00:0c:29:75:36:4e brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 83.137.17.100/26 brd 83.137.17.127 scope global eth0
inet6 2001:4038:0:16::16/64 scope global
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 fe80::20c:29ff:fe75:364e/64 scope link
valid_lft forever preferred_lft forever
Sie können eine zusätzliche Adresse wie folgt hinzufügen:
# ip addr add 2001:db8::1/64 dev eth0
Und es wird einfach als eine der Adressen in der Liste angezeigt:
# ip addr
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 16436 qdisc noqueue state UNKNOWN
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
inet 127.0.0.1/8 scope host lo
inet6 ::1/128 scope host
valid_lft forever preferred_lft forever
2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UNKNOWN qlen 1000
link/ether 00:0c:29:75:36:4e brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 83.137.17.100/26 brd 83.137.17.127 scope global eth0
inet6 2001:db8::1/64 scope global
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 2001:4038:0:16::16/64 scope global
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 fe80::20c:29ff:fe75:364e/64 scope link
valid_lft forever preferred_lft forever