Es ist möglich, einer VM mit Windows 7 2 von 4 Prozessoren zuzuweisen

Es ist möglich, einer VM mit Windows 7 2 von 4 Prozessoren zuzuweisen

Auf meinem Rechner läuft derzeit Windows 7. Ich brauche eine zweite Version von Windows 7, um es als virtuelle Maschine laufen zu lassen. Ich habe 4 GB RAM und 4 Prozessoren. Ich habe einige Nachforschungen angestellt und eine Reihe von Artikeln gefunden, die gegen die Verwendung von mehr als einem Prozessor für virtuelle Maschinen argumentieren.

Windows 7 ist unverzichtbar und erfordert viel Rechenleistung, daher reicht ein Prozessor nicht aus.

Ist es möglich, dies auf 2 Prozessoren zu erhöhen?

Antwort1

Ja, das können Sie. Virtualisierung wird in Rechenzentren häufig eingesetzt, um die Last besser auf verschiedene Anwendungen zu verteilen, die sonst separate physische Server erfordern würden. Dies senkt die Kosten und maximiert den Durchsatz mit weniger Hardware, indem andere Anwendungen ansonsten ungenutzte CPU-Zeit nutzen können, anstatt sie auf separaten Servern zu verschwenden.

Ich sehe keinen Grund, warum Sie für die Virtualisierung nicht mehrere Prozessoren oder Kerne verwenden können oder sollten. Tatsächlich können Sie für die VM im Host-Betriebssystem eine niedrigere CPU-Priorität festlegen, sodass die VM das Host-Betriebssystem nicht stört, wenn sie mehr Verarbeitungskapazität benötigt.

Antwort2

Ja, es ist völlig in Ordnung, virtuellen Maschinen mehrere Prozessoren zuzuweisen.

Ich habe noch nie einen Artikel gesehen, der sich gegen die Verwendung mehrerer physischer Prozessoren ausspricht, und ich würde keinen Artikel ernst nehmen, der dies tut. Einer der grundlegenden Grundsätze und Hauptvorteile der Virtualisierung ist die Möglichkeit, einer virtuellen Maschine Hardwareressourcen zuzuweisen. Die Verwendung mehrerer Prozessoren – oder Teile davon – ist eine der am häufigsten verwendeten Funktionen in virtuellen Maschinenmanagern.

verwandte Informationen