
Ich habe versucht lastb
, mich anzumelden und habe Anmeldeversuche gefunden, bei denen mein Benutzername verwendet wurde. Ich bezweifle, dass sie mein Passwort erraten würden, aber mein Benutzername aus dem Wörterbuch mit 4 Kleinbuchstaben sollte wahrscheinlich komplexer gestaltet werden.
Ich werde den ersten Buchstaben meines Nachnamens hinzufügen mit
usermod -l login-name old-name
Mein Benutzer gehört zu drei weiteren Gruppen. Werden diese automatisch geändert? Werden die Eigentümer von Dateien, die sich nicht im Home-Verzeichnis befinden, den neuen Anmeldenamen widerspiegeln?
BEARBEITEN: Wird sich auch der Gruppenname des Benutzers ändern, damit er dem neuen Benutzernamen entspricht? Wird die Änderung lange dauern, wenn mein Benutzer viele Dateien hat?
Antwort1
Beim Benutzen:
usermod -L login_name login
Der Name des Benutzers wird von login in login_name geändert. Sonst wird nichts geändert. Insbesondere sollte der Name des Home-Verzeichnisses des Benutzers geändert werden, um den neuen Anmeldenamen widerzuspiegeln.
Das geht schnell mit
chown -R username /home/username
Das Ändern von Berechtigungen geht normalerweise schnell, selbst bei vielen Dateien.
Sie können die Gruppen auch mit sed reparieren.
sed -i ‘s/original_word/new_word/g’ /etc/group