
Ich habe einen Lenovo T420S Laptop mit einem 90W/20V Netzteil gekauftTeile-Nr. 42t4426über meine IT-Abteilung. Anschließend bestellte ich einen Ersatzadapter und erhielt einen 135W/20V AC-AdapterTeile-Nr. 45N0054.
Die 135-W-Version ist etwa doppelt so groß, doppelt so schwer und doppelt so teuer wie die 90-W-Version.
- Gibt es bei der 135-W-Version einen Vorteil, wie beispielsweise ein schnelleres Aufladen des Akkus?
- Gibt es irgendwelche negativen Auswirkungen (außer dem Gewicht), wie etwa eine verkürzte Akkulaufzeit?
Antwort1
Generell macht es wenig Sinn, für Laptops ein größeres Netzteil anzuschaffen.
Bei Desktop-Rechnern ist der Einsatz eines größeren Netzteils sinnvoll, da so mehr Komponenten mit hohem Stromverbrauch, wie Laufwerke etc., eingebaut werden können.
Bei einem Laptop gibt es jedoch wenig Spielraum für zusätzliche Komponenten. Eine kabelgebundene Tastatur und Maus verbrauchen zwar ein wenig Strom, aber sicher nichts, was ein größeres Netzteil erfordern würde.
Die stromhungrigsten Komponenten, die Sie zu einem Laptop hinzufügen können, sind USB-Geräte mit Bus-Stromversorgung. Natürlich können Sie mit einem größeren Netzteil mehrere davon anschließen (z. B. über einen Hub ohne externe Stromversorgung), aber wenn der Laptop nicht von einem Billighersteller oder ein supergünstiges Modell ist, wird das mitgelieferte Netzteil zumindest geringfügig höher ausgelegt sein als die maximale Stromaufnahme des Laptops. Auf diese Weise können Sie an jeden der Ports mehrere stromverbrauchende Komponenten anschließen und haben normalerweise immer noch etwas ungenutzte Kapazität.
Sie können Ihre maximale Leistungsaufnahme mit einem Messgerät wie demTöte-ein-Watt(Ihre örtliche Bibliothek kann sie möglicherweise ausleihen). Schließen Sie alle Ihre Komponenten an, starten Sie ein 3D-Spiel und sehen Sie, wie weit Sie es bringen können. Dann wissen Sie mit Sicherheit, ob Sie ein größeres Netzteil benötigen oder nicht.
Antwort2
90 W/20 V ergibt einen maximalen Strom von 4,5 A, während die 130-W-Version einen maximalen Strom von 6,5 A ergibt. 1
Ein höherer Maximalstrom ermöglicht ein schnelleres Laden des Laptops (der Laptop könnte immer noch ein begrenzender Faktor sein) oder ein Laden unter hoher Belastung (einige billige Netzteile können einen Laptop nicht laden, wenn die Grafikkarte aktiv ist).
1: Leistung (Watt) ist Spannung (V) mal Strom (Ampere), also Watts = Volts*Amps
oder in Ihrem Fall Watts/Volts = Amps
.
Antwort3
Kein Vorteil bei der Ladezeit und kein negativer Effekt. Vom Laptop aus wäre das im Wesentlichen dasselbe, also ein 20-V-Netzteil. Die Wattzahl ist nur die maximale Leistung, die das Netzteil liefern kann, aber die tatsächliche Leistung hängt nur vom Verbrauch des Laptops ab.
Das neue Netzteil hält möglicherweise länger, da es über seine Grenzen hinaus genutzt wird, und es erzeugt möglicherweise auch weniger Wärme.
Antwort4
Vorausgesetzt, beides reicht für Ihren Laptop aus, kann das schnellere Ladegerät eine schnellere Aufladung bei hohem Stromverbrauch bedeuten.
Schnelleres Aufladen hat zwar negative Auswirkungen auf die Akkulebensdauer, diese sind jedoch normalerweise nicht sehr groß und würden ohnehin nur in Situationen mit hohem Stromverbrauch durch das Netzteil begrenzt. Wenn Ihnen die Akkulebensdauer wichtig ist, prüfen Sie, ob es eine Option zur künstlichen Begrenzung der Akkukapazität gibt, die einen viel größeren Effekt hat.