Ich habe einige Dateien. Alle wurden in unterschiedlichen Betriebssystemen erstellt.
Gibt es eine Möglichkeit, festzustellen, von welchem Betriebssystem jede Datei generiert wurde?
Antwort1
Im Allgemeinen, nein, nicht wirklich.
In der PraxisMaimöglich sein, aber es hängt von der Datei und der Festplatte ab. Wenn es sich um eine Textdatei handelt,MaiAnhand der Zeilenumbrüche können Sie das Betriebssystem identifizieren, das es erstellt hat:
CR+LF = Windows
LF = Linux
CR = Mac
Natürlich sind dies nur dieStandardZeilenumbrüche werden verwendet und es gibt Texteditoren für jedes Betriebssystem, mit denen Sie manuell angeben können, was verwendet werden soll.
Wenn es sich um eine Binärdatei handelt, gibt es wahrscheinlich ein Dateiformat, das das Format ihres Inhalts bestimmt, sodass es keine Möglichkeit gibt, herauszufinden, welches Betriebssystem sie erstellt hat.
Möglicherweise können Sie anhand der Festplatte selbst einen Hinweis auf das ursprüngliche Betriebssystem erhalten. Sie könnten den Partitionstyp untersuchen, aber auch das ist keine Garantie, da die meisten modernen Betriebssysteme die meisten gängigen Partitionstypen unterstützen.
Möglicherweise können Sie über die Metadaten der Datei (sofern vorhanden) auch einige Informationen über deren Herkunft abrufen.
Antwort2
Abhängig vom Dateityp erhalten Sie möglicherweise sogar eine Soundheuristik (Synetech hat eine für Textdateien vorgeschlagen). Wenn Sie jedoch auf eine Art Fingerabdruck hoffen, der allen von einem Betriebssystem generierten Dateien innewohnt (wie bei TCP/IP-Implementierungen) Ich glaube nicht, dass es so etwas bisher gibt.