Linux: Wie kann der Start des hddtemp-Dienstes beim Booten verzögert werden, bis alle Festplatten sichtbar sind?

Linux: Wie kann der Start des hddtemp-Dienstes beim Booten verzögert werden, bis alle Festplatten sichtbar sind?

Ich lebe in einer heißen und feuchten Umgebung, daher überwache ich die Festplattentemperatur mit hddtemp und gkrellm. In meinem Computer befindet sich ein LSI9211 8i SATA/SAS-Controller. Ich habe Laufwerke sowohl an mein Motherboard als auch an den LSI angeschlossen. hddtemp überwacht nach dem Systemstart nur die Laufwerke, die direkt an mein Motherboard angeschlossen sind, daher zeigt gkrellm nur die Temperatur dieser Laufwerke an.

Das Anmelden und Neustarten von hddtemp vor dem Starten von gkrellm behebt mein Problem, d. h. Laufwerke, die an den LSI-Controller angeschlossen sind, sind ebenfalls sichtbar. Es scheint, dass die an den LSI-Controller angeschlossenen Laufwerke erst sichtbar werden, nachdem hddtemp in der Startreihenfolge gestartet wurde. Ich denke, eine Verzögerung würde helfen.

Wie kann ich den Start von hddtemp verzögern, bis alle Laufwerke sichtbar sind? Ich bevorzuge eine Möglichkeit, um zu prüfen, ob Laufwerke mit einer Verzögerung von einer bestimmten Anzahl von Sekunden sichtbar sind.

Zwei Bootchart-Diagramme (nur der relevante Teil) im Anhang. Die Boot-Sequenz des Original-Setups. Das andere ist nach Anwendung der Empfehlung von Mikebabcock.

Ursprüngliches Bootchart

Geändert, um hddtemp am Ende auszuführen

Antwort1

Sie haben Ihre Linux-Version nicht erwähnt, aber vorausgesetzt, Sie verwenden eine mit init.d-Skripten, versuchen Sie etwas wie vim /etc/init.d/hddtempund ändern Sie die Priorität in der Zeile „chkconfig“ auf 99. Dadurch wird es praktisch am Ende der Startreihenfolge ausgeführt.

Ändern Sie nun chkconfig hddtemp resetpriorities, wo es in der Sequenz beginnen soll. Viel Glück, wenn Sie ein Nicht-init.d-System verwenden.

verwandte Informationen