Ich frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, einfach eine Zip-Datei zu erstellen, die eine Reihe von Dateien enthält. Wenn ich diese Zip-Datei jedoch per Doppelklick öffne, möchte ich nicht, dass ein Unterverzeichnis mit demselben Namen wie die Zip-Datei erstellt wird. Ich möchte nur, dass alle Dateien in das Verzeichnis extrahiert werden, in dem die Zip-Dateien gespeichert sind.
Gibt es ein bestimmtes Flag, das ich hierzu im Terminal hinzufügen kann, oder irgendein Programm, das dies tut?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Antwort1
Beim Doppelklicken auf ein ZIP-Archiv führt Mac OS X je nach Inhalt eine von zwei Aktionen aus.
- Wenn das Zip-Archiv nur eine Datei oder ein Verzeichnis enthält, wird diese Datei bzw. dieses Verzeichnis in dasselbe Verzeichnis wie das Zip-Archiv entpackt. Der Name des Zip-Archivs ist dabei irrelevant.
- Andernfalls gibt es mehr als einen Eintrag im Zip-Archiv, Dateien und/oder Verzeichnisse. In diesem Fall wird ein Unterverzeichnis im aktuellen Verzeichnis erstellt und die mehreren Einträge im Zip-Archiv werden in dieses Unterverzeichnis extrahiert. Der Name des Unterverzeichnisses ist der Basisname des Zip-Archivs. Beispielsweise
Archive.zip
wird der Inhalt der mehreren Einträge in das Verzeichnis extrahiertArchive/
. WennArchive/
es bereits vorhanden ist, wird ein abgeleiteter Name verwendet, z. B.Archive 2/
.
Es scheint keine Möglichkeit zu geben, dieses Verhalten zu ändern. Anstatt zu doppelklicken, können Sie den unzip
Befehl im Terminal verwenden, der in beiden oben genannten Fällen den Inhalt des ZIP-Archivs in das aktuelle Verzeichnis extrahiert.