Windows kann nicht gestartet werden, Fehler 0x490

Windows kann nicht gestartet werden, Fehler 0x490

Auf meiner Workstation ist ein Windows-Startproblem aufgetreten und ich wäre für jede Art von Hilfe sehr dankbar.

1.Wenn ich Windows starte, erscheint der Begrüßungsbildschirm, dann sehe ich für eine Sekunde den blauen Bildschirm und es startet neu. Als ich Windows Repair mithilfe der Win7-DVD ausführte, sind mir diese beiden Dinge aufgefallen:

a) Es wird angezeigt, dass die Größe der Windows-Installation 0 und der Speicherort (unbekannter lokaler Datenträger) ist.

b) Die Windows-Starthilfe kann das Problem nicht beheben und gibt diesen Fehler zurück

„Ursache gefunden

Die Startkonfiguration ist beschädigt.

Reparaturaktion: Partitionstabelle reparieren.

Ergebnis: Fehlgeschlagen. Fehlercode = 0x490."

  1. Als ich versucht habe, Windows neu zu installieren, zeigt das Setup nur eine 107 MB große, systemreservierte Partition auf der SSD an und sonst nichts.

  2. a) Ich habe versucht, den Befehl boootrec.exe mit den Optionen /FixBoot und /FixMbr zu verwenden. Sie geben die Meldung „Aktion erfolgreich“ zurück, obwohl das Problem weiterhin besteht. b) Ich habe auch die Optionen /ScanOs und /RebuildBcd mit bootrec.exe ausprobiert, aber sie geben „insgesamt identifizierte Windows-Installationen: 0“ zurück.

  3. Ich habe von einem Linux Live-USB gebootet und versucht herauszufinden, was los ist. Das Dateisystem scheint vorhanden zu sein, aber die Größe des SSD-Laufwerks beträgt magere 107 MB und es ist als „Systemreserve“ gekennzeichnet, obwohl alle Betriebssystemdateien darauf sind.

Kurz bevor dies passierte, habe ich versucht, einige Partitionen zu erstellen, indem ich eines der vorhandenen Volumes auf dem Datenlaufwerk (eine 2-TB-Festplatte) verkleinerte. Dabei wurde mir die Fehlermeldung „Laufwerk hat bereits die maximale Anzahl an Partitionen“ angezeigt.

Also habe ich versucht, Partition Magic zu verwenden, das Kompatibilitätsprobleme hatte und nicht richtig lief. Es versuchte, einige beschädigte Bootsektoren zu reparieren, scheiterte aber. Also habe ich es geschlossen und den PC neu gestartet. Danach ließ es sich nicht mehr hochfahren.

Jetzt denke ich, dass die Partitionstabelle durcheinander geraten ist, denn zusätzlich zu den Problemen mit der SSD kann ich zwei meiner Partitionen auch auf dem Datenlaufwerk nicht sehen.

Ich wäre für jede Hilfe diesbezüglich sehr dankbar. Vielen Dank.

Antwort1

Ich weiß, dass Sie Ihre Bitte um Hilfe vor einigen Monaten gepostet haben und das Problem inzwischen wahrscheinlich gelöst ist, aber möglicherweise kämpft jemand anders mit dem gleichen Problem und landet hier (da es im Internet keine Lösung dafür gibt – ich habe danach gesucht).

Kommen wir zur Sache. Wenn Sie Folgendes versucht haben:

  • Eingabeaufforderung zur Windows-Wiederherstellung: bootrec /fixboot& bootrec /fixmbrund es hat nicht funktioniert
  • Habe die Systemwiederherstellung versucht, aber es gab keine Wiederherstellungspunkte
  • Im BIOS überprüft, ob die Festplatteneinstellungen in Ordnung sind (SATA: IDE, ASHC usw.)

Probieren Sie die vollständige Checkdisk aus!(Ich weiß, es klingt lächerlich, aber bei mir hat es funktioniert):

Gehen Sie zur Eingabeaufforderung der Systemwiederherstellung und geben Sie Folgendes ein: chkdsk /f c:(vorausgesetzt, C: ist Ihr Systemlaufwerk).

Wichtig: Lassen Sie es, bis es fertig ist. Es kann stundenlang laufen und den Anschein erwecken, als sei es hängen geblieben, aber lassen Sie es laufen. Es hat einige Festplattenfehler behoben und nach einem Neustart startete Windows wie vorgesehen.

Antwort2

verwandte Informationen