Habe nur Lesezugriff auf Samba

Habe nur Lesezugriff auf Samba

Hallo, ich hatte in letzter Zeit große Probleme mit Samba auf Centos 5.5.

Ich entwickle unter Windows 7 und sende Dateien über scp (Ant-Task), aber es ist zu langsam und ich wollte Samba gründlich einrichten.

Nach der Installation und dem Befolgen einiger Anleitungen habe ich Folgendes getan:

  1. Firewall deaktivieren (iptables)
  2. SelLinux deaktivieren (habe ich nicht gleich gemacht, hat aber auch nicht geholfen)
  3. richte meine smbusers-Datei so ein, dass mein Windows-Benutzer dem Root-Benutzer zugeordnet wird (root = „Tahir Malik“ --> funktioniert)
  4. habe den aktuellen Benutzer mitco mit dem Befehl smbpasswd -a mitco zur SambaPassDB hinzugefügt, da der Windows-Benutzer nur Lesezugriff hatte

Beide Benutzer haben also Lesezugriff auf meine Freigabe. Hier ist mein smb.conf-Ausschnitt:

[global]
        workgroup = MITCO
        server string = Samba Server Version %v
        netbios name = centos
    ;   interfaces = lo eth0 192.168.12.2/24 192.168.13.2/24
    ;   hosts allow = 127. 192.168.12. 192.168.13.

 [alf4]
    comment = Alfresco 4
    path = /opt
    read only = no
    valid users = mitco, mitco
    force user = root
    force group = root
    admin users = mitco , mitco
    writeable = yes
;   browseable = yes

Was vielleicht auch wichtig ist, ist, dass /opt nur von Root beschreibbar ist, aber das sollte keine Rolle spielen, da ich den Force-User und die Gruppe oder Admin-Benutzer verwende.

Die Protokolldatei:

[2012/09/29 07:43:44, 0] smbd/server.c:main(958) smbd Version 3.0.33-3.39.el5_8 gestartet. Copyright Andrew Tridgell und das Samba-Team 1992-2008 [2012/09/29 07:43:59, 1] smbd/service.c:make_connection_snum(1085) mitco-tahir (192.168.13.1) verbindet sich zunächst als Benutzer root (uid=0, gid=0) mit dem Dienst alf4 (pid 5228)

Antwort1

Ich weiß nicht genau, was passiert ist, aber nach einem Neustart der Linux- UND Windows-Umgebung habe ich Schreibzugriff auf die Freigabe.

verwandte Informationen