![Wie erstelle ich einen Ordner, der automatisch eine Verknüpfung zu einem gemeinsam genutzten Laufwerk zwischen Windows und Linux herstellt?](https://rvso.com/image/1331445/Wie%20erstelle%20ich%20einen%20Ordner%2C%20der%20automatisch%20eine%20Verkn%C3%BCpfung%20zu%20einem%20gemeinsam%20genutzten%20Laufwerk%20zwischen%20Windows%20und%20Linux%20herstellt%3F.png)
Ich möchte es so einrichten, dass wenn ich auf meinen Ordner „Meine Bilder|Videos|Musik...usw.“ klicke, einfach auf mein mittleres Datenlaufwerk umgeleitet wird. Gleiches gilt für meine Linux-Ordner.
Wie kann ich das einrichten? Es tut mir leid, wenn das ziemlich vage ist, ich bin mir nicht wirklich sicher, was überhaupt möglich ist, also helfen Sie mir bitte.
Antwort1
DasExt2fsd
FAQZustände:
F) Was ist ein permanenter Einhängepunkt?
A) Der Mount-Manager des Windows-Systems mountet automatisch Volumes und weist beim Booten Treiberbuchstaben zu. Bei XP und späteren Systemen erstellt Windows nur eindeutige Volume-IDs für alle erkannten Volumes/Partitionen, wie FAT32, NTFS.Die ext2/ext3-Volumes konnten vom Windows-Mount-Manager nicht gemountet werden.
Ext2Mgr bietet drei Methoden zum Mounten eines Linux-Volumes:
1. Bei Verwendung der Windows API DefineDos wird der Gerätetreiberbuchstabe nicht gespeichert und geht nach dem Neustart verloren. Für eine vorübergehende Verwendung ist er jedoch praktisch.
2. Verwenden von Windows MountMgr + Ext2Mgr. Diese Methode ermöglicht die automatische Bereitstellung, wenn Ext2Mgr erkennt, dass eine neue Festplatte angeschlossen ist, und die Entfernung der Treiberbuchstaben, nachdem die Festplatte entfernt wurde. Wenn Sie häufig Wechseldatenträger verwenden, ist dies die beste Wahl.
3. Verwenden der Registrierung, um den Laufwerksbuchstaben als DosDevice zu speichern. Diese Methode funktioniert immer und ist besser für Festplatten mit festem Festplattenlaufwerk. Unter bestimmten Umständen ist ein Neustart erforderlich, damit der Laufwerksbuchstabe im Explorer angezeigt wird.
You could also modify the registry manually, see below: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\DOS Devices] "X:"="\\Device\\HarddiskVolume1"
Dies bedeutet, dass die einzige verfügbare Option zum Mounten von ext2-formatierten Volumes die Angabe eines Laufwerksbuchstabens ist. Man kann also ein ext2-Volume nicht als Ordner mounten. Es ist jedoch möglich, das Volume unter zu mounten boot time
.
Daher besteht die einfachste Möglichkeit zur Lösung Ihres Problems wahrscheinlich darin, Verknüpfungen zu den entsprechenden Verzeichnissen in Ihrem Windows- Documents
Ordner zu erstellen.
Unter Linux können Sie permanente bind
Mounts hinzufügen fstab
, zum Beispiel:
/path_toyour_mddm_ount_point/Videos /path_to_you_home/Documents/Vdideo none bind
Antwort2
Installieren Sie Samba unter Ubuntu
Gehen Sie zunächst zu Terminalanwendungen>Zubehör>Terminal
Geben Sie im Terminal Folgendes ein: sudo apt-get install samba smbfs
Bei der Passwortabfrage geben Sie bitte Ihr Administratorkennwort ein!
Schließen Sie das Terminal, nachdem die Installation abgeschlossen ist
Konfigurieren von Samba (mithilfe des Samba-Frontends)
Um Samba zu konfigurieren und die freizugebenden Benutzer und Ordner anzugeben, fand ich die Verwendung der grafischen Benutzeroberfläche „Samba“ sehr einfach.
Installieren wir also zuerst Samba (GUI)!
Gehe zu „Anwendungen“ > „Anwendungen hinzufügen/entfernen“
Suche nach „Samba“
Aktivieren Sie das Programm mit dem Namen „Samba“, das die Beschreibung „Samba-Freigaben erstellen, ändern und löschen“ hat.
Klicken Sie auf Änderungen übernehmen
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, starten wir die Samba-GUI!
Gehen Sie zu System > Verwaltung > Samba
Geben Sie das korrekte Administratorkennwort ein, um die Anwendung zu starten.
Konfigurieren von Benutzern
Gehen Sie zunächst in der Samba-GUI zu „Einstellungen“ > „Samba-Benutzer“
Dort sehen Sie die vorhandenen Benutzer in Ihrem Linux-Betriebssystem.
Sie können einen Benutzer speziell für den Zugriff auf freigegebene Dateien auf dem Linux-Computer erstellen.
Klicken Sie hierzu einfach auf „Benutzer hinzufügen“ und geben Sie dann die erforderlichen Daten wie Benutzernamen und Passwort für den neuen Benutzer ein.
Wenn alles erledigt ist, klicken Sie auf OK
Konfigurieren von Freigaben
Klicken Sie auf „Freigabe hinzufügen“
Geben Sie das Verzeichnis oder die Partition an, die Sie freigeben möchten.
Geben Sie einen geeigneten Freigabenamen an
Beschreibung
Aktivieren Sie das Optionsfeld „Sichtbar“
Wenn Sie möchten, aktivieren Sie auch die Schaltfläche „Beschreibbar“.
Gehen Sie zur Registerkarte „Zugriff“
Markieren Sie die Benutzer, denen Sie Zugriff auf diese Freigabe gewähren möchten.
Oder wenn Sie eine öffentliche Freigabe für jedermann erstellen möchten, aktivieren Sie einfach „Zugriff für alle erlauben“.
OK klicken.