
Ich habe mir ein Samsung 900X3C gekauft und möchte die Recovery-Partition loswerden, da die Festplatte nur 128 GB groß ist. Aber zuerst möchte ich ein wiederherstellbares Image erstellen. Der Samsung-Support sagt jedoch, dass das nicht möglich sei. Kann das wahr sein? Oder interpretiere ich das falsch?
Mein Plan war, mein externes Backup-Laufwerk zu verwenden, um die Wiederherstellungspartition zu sichern und sie dann zu löschen. Falls ich Windows wiederherstellen muss, möchte ich von einem Live-USB booten und das Image wiederherstellen, dann die Wiederherstellungspartition booten und neu installieren.
Ich habe mit Clonezilla ein Backup des gesamten Laufwerks erstellt und war fast startklar, aber dann passierte mir Folgendes aufSamsung-Unterstützung:
Wenn die RECOVERY-Partition gelöscht wird, funktioniert Samsung Recovery Solution nicht mehr. Nach dem Löschen gibt es keine Möglichkeit, die RECOVERY-Partition wiederherzustellen.
Kann das wahr sein? Oder soll das nur die Leute verunsichern und sie dazu bringen, die Wiederherstellungspartition in Ruhe zu lassen? Oder ist das eine Sicherheitsmaßnahme, eine Möglichkeit, Leute davon abzuhalten, Windows 7 zu raubkopieren? Ist es möglich, dass Samsung den Unterschied zwischen der ursprünglichen Konfiguration und einer von Clonezilla oder sogar DD wiederhergestellten Konfiguration erkennen kann?
Ich weiß, das klingt vielleicht paranoid, aber zuvor habe ich es nicht geschafft, die Wiederherstellungspartition auf einem anderen Computer wiederherzustellen, als ich die Festplatte aktualisiert habe. Dieses Mal habe ich die gesamte Festplatte hinzugefügt und es hat nicht funktioniert. Diesmal lag es definitiv an der Anti-Piraterie-Technologie.
Dieser TypDer Versuch, die Partition wiederherzustellen, ist fehlgeschlagen, aber er hat offensichtlich etwas falsch gemacht, da er nur die eine Partition und nicht das gesamte Laufwerk gesichert hat.
Antwort1
Um dieses Problem zu umgehen, erstellen Sie ein "Image" Ihrer gesamten Festplatte,Hierist etwas, das Sie für den Anfang verwenden könnten.
Mein anderer Tipp besteht darin, die Werkseinstellungen wiederherzustellen, ein einzelnes Image des Betriebssystems zu erstellen und es anschließend zu sichern. Wenn Sie es dann später verkaufen möchten, verwenden Sie einfach das wiederhergestellte Image und voilà.