Ist es möglich, eine Domäne ohne DNS mit meinem Server zu verknüpfen?

Ist es möglich, eine Domäne ohne DNS mit meinem Server zu verknüpfen?

Ich habe einen lokalen Server, den ich mit einer Domäne verknüpfen möchte, ohne dies über DNS einzurichten.

Ist das möglich?

Entschuldigen Sie, wenn ich dumm klinge, aber was genau macht ein DNS-Server? Warum verknüpft man die Domain nicht einfach direkt mit meiner IP-Adresse, auch wenn sie statisch ist?

Antwort1

Um Ihre Fragen zu beantworten:

  1. Sie können dies tun, indem Sie die hostsDatei auf jedem Computer ändern, von dem aus Sie auf Ihren lokalen Server zugreifen möchten, indem Sie die entsprechende IP-Adresse <-> Domänenname hinzufügen. Dies kann eine vollkommen gültige Lösung sein, wenn Sie beispielsweise von Ihrem Laptop aus auf Ihren Server zugreifen möchten.

  2. Ein DNS ermöglicht eine weltweite Registrierung dieser Korrespondenz, sodass Sie von jedem Computer aus auf Ihren lokalen Server zugreifen können, ohne Ihre Hostdatei manuell ändern zu müssen.

  3. Ich verstehe nicht wirklich, was Sie damit meinen und wie Sie „die Domain direkt mit Ihrer IP verknüpfen“ würden. Was haben Sie technisch gesehen vor, um das zu tun? Ich denke, Sie könnten das Problem besser verstehen, wenn Sie lesen, wieDNSArbeit im Allgemeinen.

Antwort2

https://serverfault.com/questions/325765/what-protocols-are-used-when-a-machine-joins-to-a-windows-domain

Der Windows-Domänenbeitrittsprozess sysdm.cplverwendet DNS und dann WINS, um einen Active Directory-Domänencontroller zu finden, und Sie können das nicht ändern. Wenn der gewünschte Domänencontroller WINS verwendet, funktioniert es vermutlich auch ohne DNS.

Bei meinen Recherchen bin ich jedoch auf dieses Dienstprogramm gestoßen:

http://technet.microsoft.com/en-us/library/offline-domain-join-djoin-step-by-step(v=ws.10).aspx

Es sieht so aus, als gäbe es in Windows 7 einen Befehl namens , djoin.exemit dem man ein System so konfigurieren kann, dass es einer Domäne beitritt, ohne vorher einen AD-Domänencontroller zu kontaktieren. Ich bin mit diesem Tool nicht besonders vertraut. Ich habe den Eindruck, dass man auf der Serverseite noch Änderungen vornehmen muss, damit es wirklich beitritt.

Antwort3

Kurz gesagt: Durch das DNS ist es möglich, etwas wie www.google.com einzugeben und auf die Site zu gelangen, anstatt die IP-Adresse eingeben zu müssen, um auf die Site zu gelangen.

Es ist auch dem DNS zu verdanken, dass Sie einfach etwas googeln können, um die Site zu finden.

Antwort4

Ja, das können Sie. Sie müssen eine neue Zone im Reverse Lookup des DNS-Servers einrichten und können dann jedem Computer beitreten, der eine IP von Ihrem DHCP-Server auf dem DC zuweist.

verwandte Informationen