
In der Vergangenheit bot Debian beim ersten Booten nach der Installation ein Aktionsmenü an, in dem Sie „Als Root anmelden“ bestätigen konnten. Als diese Option verschwand, habe ich aufgehört, den Root-Benutzer zu definieren.
Allerdings muss ich jetzt Root-Benutzer in GDM sein, um Tools verwenden zu können, die grafisch besser funktionieren.
Ich möchte Folgendes tun:
1) Öffnen Sie das Root-Terminal und geben Sie mein Passwort ein.
2) Melden Sie sich als Root an .
3) Beenden Sie das Root-Terminal und erledigen Sie Ihre Aufgaben als Root.
4) Verwenden Sie die normale Anmeldung, um zu meinem Konto zurückzukehren.
Mein aktueller Workaround besteht darin, die Apps vom Root-Terminal aus zu starten. Ich muss das tun, damit BOINC-Client auf den AMD-GPU-Treiber für einige OpenCL-Apps zugreifen kann.
Wenn ich das Gleiche mit Mathematica versuche, muss ich mich jedes Mal authentifizieren. Das möchte ich lieber nicht tun.
Der Plan ist, BOINC wie derzeit laufen zu lassen und es herunterzufahren, bevor ich zu Root wechsle. Nachdem ich zurückgewechselt bin, werde ich es neu starten. Es verwendet dieselben Ressourcen (die GPU) wie das Mathematica-Projekt.
Wie kann ich das machen?
Antwort1
Angenommen, Sie verwenden Debian 6, bearbeiten Sie /etc/gdm3/daemon.conf und fügen Sie die folgende Zeile hinzu
AllowRoot=true
unter den Sicherheitsoptionen. Kommentieren Sie dann die folgende Zeile in /etc/pam.d/gdm3 aus
auth required pam_succeed_if.so user != root
Sie sollten sich dann anmelden können
Antwort2
Sie möchten X wirklich nicht als Root ausführen. Aber das hier könnte das Problem für Sie beheben:
Das Root-Konto hat wahrscheinlich kein Passwort. Wenn die Sicherheitseinstellungen auf der Linux-Maschine (Sie sollten sich PAM einmal genauer ansehen) so sind, dass sich Konten ohne Passwort nicht anmelden können, wird die Root-Anmeldung blockiert. Um dies zu beheben, gehen Sie wie folgt vor:
- Melden Sie sich bei X als Ihr normaler Benutzer an.
- Öffnen Sie ein Terminalfenster.
- Ausführen
sudo su -
. Sie werden zur Eingabe Ihres Kennworts aufgefordert. - Sie sollten jetzt als Root angemeldet sein (also in der Konsolensitzung, die im Terminalfenster ausgeführt wird).
- Sie können jetzt durch Ausführen ein Passwort für Root festlegen
passwd
. - Führen Sie es
exit
zweimal aus (um sich zuerst als Root und dann als Sie selbst abzumelden, wodurch das Terminalfenster geschlossen wird) oder beenden Sie einfach das Terminalfenster. - Melden Sie sich von Ihrer GUI-Sitzung ab und versuchen Sie es.
Antwort3
Sie sollten Anwendungen, die Sie häufig verwenden, nicht als Root ausführen müssen. Es gibt einfachere Möglichkeiten, dies zu beheben.
Aber schauen Sie sichgksuoderAbonnieren, das könnte für Sie nützlich sein. Sie können Ihre Verknüpfungen sogar so einrichten, dass es automatisch verwendet wird.