PC an Fernseher anschließen (über VGA)

PC an Fernseher anschließen (über VGA)

Ich versuche, meinen Laptop an meinen Fernseher anzuschließen, um einen alten Laptop als HTPC zu verwenden. Der Laptop hat nur einen VGA-Anschluss, daher ist die Verwendung von HDMI, DVI oder DVI-S keine Option.

Auf dem Laptop läuft Windows 7 Home und der Fernseher ist ein 32-Zoll-Philips PFL5604H. Ich versuche, die Verbindung über ein VGA-Kabel herzustellen (ich habe versucht, zwischen zweien umzuschalten, um zu prüfen, dass nicht das Kabel defekt ist, und es funktioniert mit anderen Monitoren).

Das Seltsame ist, dass der Laptop den Fernseher „irgendwie“ erkennt, was bedeutet, dass er als „generischer Nicht-PNP-Monitor“ angezeigt wird, aber der Fernseher sagt „Kein Videosignal“. Er erkennt, dass ich Auflösungen bis zu 2048 haben kann, also wird er als größerer Bildschirm erkannt.

Ich vermute, dass es sich möglicherweise um ein Treiberproblem handelt oder dass es etwas mit der Zeitsteuerung zu tun hat, aber ich habe keine Ahnung, wie ich es lösen kann.

Antwort1

Sie können mehrere Dinge ausprobieren. Ich denke jedoch, dass dies die beste Option ist:

Click Start
Type 'Display'
Click 'Change Display Settings'
Click 'Advances Settings'
Click 'Monitor'
Check the Box 'Hide modes that this monitor cannot display'

Der Wert x Hertz oben sollte sich auf einen niedrigeren Wert ändern. Wenn nicht, ändern Sie ihn manuell nach unten. (50 Hertz ist wahrscheinlich Ihr bester Wert.) Hoffe, das hilft

Antwort2

Dieses Problem wurde behoben, indem die Auflösung auf dem zweiten Bildschirm geändert wurde. Offenbar konnte mein Fernseher nur bestimmte Auflösungen anzeigen und in meinem Fall führte die Änderung auf 1600 x 1280 dazu, dass der Bildschirm auf dem Fernseher angezeigt wurde.

verwandte Informationen