Windows 7 Netzwerkfreigabe über Heimnetzgruppe: fehlende Dateien/Ordner

Windows 7 Netzwerkfreigabe über Heimnetzgruppe: fehlende Dateien/Ordner

Ich habe 2 Computer (Laptop, Tablet) in derselben Heimnetzgruppe eingerichtet.

Zum Dateiaustausch muss man sich einen Ordner mit Lese-/Schreibrechten für die Heimnetzgruppe (auf dem Laptop) zuordnen.

Wenn ich den Netzwerkordner lokal öffne (\\mylaptop\mysharedfolder), funktioniert alles einwandfrei: Ich sehe alles, was ich möchte.

Wenn ich zum 2. PC (Tablet) gehe und denselben Ort auf dem Laptop öffne, sehe ich nur einige der Ordner und Dateien. Die Auswahl scheint zufällig zu sein. Wenn ich die sichtbaren Dateien/Ordner ändere, wird es auch auf dem Tablet aktualisiert. Wenn ich etwas mit den unsichtbaren mache, passiert nichts. Sie bleiben unsichtbar/unzugänglich.

Durch das Entfernen der sichtbaren wurden keine der unsichtbaren sichtbar. Habe versucht, die Firewall auf dem Laptop auszuschalten, nichts.

Außerdem habe ich versucht, einen Ordner auf dem Tablet freizugeben. Dieser ist auf dem Laptop überhaupt nicht sichtbar – er ist nicht einmal auf dem Tablet sichtbar (\\mytablet\mysharedfolder).

Die allgemeine Einrichtung funktioniert also: Hopegroup, Passwort korrekt, ..., aber einige Ordner/Dateien fehlen oder es scheint, als ob das Tablet ein Problem hat. Irgendwelche Ideen/Lösungen für dieses Problem?

Antwort1

Für Ihre Dateien können individuell festgelegte Berechtigungen gelten, die voneinander abweichen. So beheben Sie dies:

  1. Klicken Sie auf dem Host-Computer (Freigabecomputer) mit der rechten Maustaste auf den Ordner der obersten Ebene und wählen SieEigenschaften
  2. Klicken Sie im Eigenschaftendialog auf dasSicherheitTab
  3. Stellen Sie sicher, dass die Berechtigungen für diesen Ordner korrekt sind (verwenden Sie dieBearbeiten...Schaltfläche, um sie zu ändern, falls nicht)
  4. Klick auf dasFortschrittlichTaste
  5. Klicken Sie auf der Registerkarte Berechtigungen (sollte bereits sichtbar sein) auf dasBerechtigungen ändern...Taste
  6. Aktivieren Sie unten im Dialogfeld das KontrollkästchenErsetzen Sie alle Berechtigungen für untergeordnete Objekte durch vererbbare Berechtigungen von diesem Objekt.
  7. KlickenAnwendenund bestätigen Sie, dass Sie die Berechtigungen für diesen Ordner auf alle untergeordneten Ordner anwenden möchten.

Dies hat mein Problem behoben. Hoffentlich behebt es auch Ihr Problem.

Antwort2

In meinem speziellen Fall lag das Problem bei öffentlichen und privaten Dokumentordnern in Windows.

Eigentlich sind beide lokal in derselben Ansicht abgebildet - was mir allerdings nicht aufgefallen ist - aber ich habe nur die öffentlichen Video- und Musikordner freigegeben. Standardmäßig kopiert Windows neue Dateien jedoch in die privaten (Benutzer-)Ordner.

Nachdem ich dies herausgefunden hatte, verwendete ich einfach immer die öffentlichen Ordner, auch lokal, und erstellte entsprechende Verknüpfungen, die ich jetzt verwende.

Wenn bei Ihnen also ein ähnliches Problem auftritt und sich ein Dokumentordner bei verschiedenen Benutzern oder im Heimnetzwerk merkwürdig verhält, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Dateien, die Sie freigeben möchten, in der öffentlichen Version dieser Ordner ablegen.

verwandte Informationen