
Ich komme von Linux und versuche, einen Mac dazu zu bringen, das zu tun, was ich will. Die Frage ist, welches Tool dafür am besten geeignet ist. Ich möchte mehrere Remote-Festplatten mounten (unmounten). Wenn ich in ein Terminal gehe, kann ich den Trick machen, indem ich
mount -t smbfs //username:pass@addr /Users/me/RemoteDisks/mnt1
Da ich mehrere Festplatten mounten möchte, möchte ich alle Informationen in eine Datei packen, sie im Unterordner „Dokumente“ speichern und auf dem Desktop (oder besser noch irgendwo, wenn es einen besseren Ort gibt) einen Link dazu erstellen. Im Moment habe ich den entsprechenden Befehl manuell im Terminal ausgeführt und die Remote-Festplatte ist gemountet und ich sehe ihren Inhalt. Was ich brauche, ist eine Methode zum Ausführen einer Datei mit einem Klick, um alle Festplatten zu mounten.
Ich habe Apple Script ausprobiert, aber dem gefielen meine Befehle nicht. Ich weiß nicht genau, was es zu sehen erwartet, und vielleicht ist Apple Script das falsche Tool. Ich habe keine Probleme mit Linux, aber der Mac ist neu für mich und ich weiß nicht, was ich verwenden soll.
Danke, Ilan
Antwort1
AppleScript ist eine völlig andere Sprache mit anderen Befehlen, Syntax und Funktionen. Für das, was Sie tun möchten, ist ein Shell-Skript die beste Lösung. Machen Sie Ihre Datei zunächst zu einem richtigen Shell-Skript, indem Sie sie mit einer Shebang-Zeile beginnen:
#!/bin/bash
mount -t smbfs //username:pass@addr /Users/me/RemoteDisks/mnt1
...etc
Machen Sie es dann mit ausführbar chmod +x /path/to/script
. Wenn Sie möchten, dass es im Finder doppelklickbar ist, fügen Sie dem Dateinamen die Erweiterung „.command“ hinzu, damit der Finder weiß, was beim Doppelklicken zu tun ist.