
Ich bin bei Mailinglisten angemeldet und habe Regeln, die sie in Ordner in meinem Posteingang weiterleiten.
Wird durch das Einrichten einer automatischen Abwesenheitsantwort für jede eingehende Nachricht eine Nachricht an die öffentliche Liste gesendet?
Antwort1
Wenn wir über die Art von Mailinglisten sprechen, bei denen Sie eine E-Mail an einen Mailinglistenserver senden und die Software die E-Mail an alle Empfänger erneut sendet:
RFC 3834 definiert eine Mail-Headerzeile, die Ihrem Mailserver (Exchange) mitteilt, dass ernichteine Abwesenheitsmail senden. Der Mailinglistenserver sollte diese zu den Mails hinzufügen, die er erneut versendet:
Auto-submitted: auto-generated
Diese Headerzeile ist in RFC 3834 definiert. Prüfen Sie einfach, ob diese Zeile in den Mails enthalten ist, die Sie von der Mailingliste erhalten.
RFC 3834 macht eine andere, ältere, nicht standardmäßige und weit verbreitete Kopfzeile überflüssig:
Precedence: bulk
Microsoft Exchange Server kennt eine zusätzliche, nicht standardmäßige Kopfzeile:
X-Auto-Response-Suppress: 00F
Sehenhttps://msdn.microsoft.com/en-us/library/ee219609(v=exchg.80).aspxzur Dokumentation.
Eine vierte Möglichkeit, das Problem zu lösen, besteht darin, eine leere Bounce-Adresse zu verwenden. Verwenden Sie dazu die folgende Headerzeile:
Sender: <>
Manchmal sind Autor und Absender nicht identisch (Remailer?). From
sollte der Autor sein. Sender
ist die Kontaktadresse des Absenders und damit diejenige, die Sie bei Zustellungsproblemen (z. B. Urlaub usw.) kontaktieren sollten (siehehttps://stackoverflow.com/a/4367471/601203). <>
scheint eine Art Nullwert für E-Mail-Adressen zu sein.
Das Einstellen Sender
scheint recht zuverlässig zu funktionieren.
Und noch etwas: Viele Mailserver wissen, dass sie nicht auf Mailinglisten antworten sollten (?). Wenn eine Mailingliste also den richtigen Header verwendet, reicht das aus, um Urlaubsmails zu vermeiden:
List-Id: Knitting Mailing List <knitting.example.com>
Antwort2
Ja, das wird es. Automatische Antworten (Abwesenheitsnachrichten) werden an den Absender der eingehenden E-Mail gesendet, unabhängig von der Quelle der eingehenden E-Mail.
Um dies zu vermeiden, müssen Sie eine Regel einrichten, um diese Adressen auszuschließen.
Antwort3
Um zu vermeiden, dass Abwesenheitsantworten an Absender außerhalb Ihrer Organisation gesendet werden, öffnen Sie beim Festlegen der Abwesenheitsantwort die Registerkarte „Außerhalb meiner Organisation“ und stellen Sie sicher, dass die Option „Automatische Antwort an Personen außerhalb meiner Organisation“ nicht aktiviert ist. Eine weitere Option auf dieser Registerkarte besteht darin, Antworten nur an „Meine Kontakte“ zu senden.
Antwort4
Korrektur zur ansonsten hervorragenden Antwort von @hagello:
Die Werte für X-Auto-Response-Suppress
sollten der Großbuchstabe O sein, nicht die Zahl 0. OOF ist eine Abkürzung für Out Of Office.
X-Auto-Response-Suppress: OOF
SehenHier.