
Ich bin neu bei Linux und in meiner Schule wurde ich gebeten, ein Beispiel für diesen Befehl zu geben
lpr -h
Ich weiß bereits, dass lpr
es zum Drucken ist und dass die Option -h
den Bannerdruck deaktiviert.
Welches Banner? Soweit ich mit Linux bin, kenne ich nur das Erstellen von Bannern mit dem Banner-Befehl
banner "hello world"
Nicht, wie man es speichert oder druckt. Bezieht sich diese -h
Option auf diese Art von Banner?
Können Sie mir ein Beispiel geben?
Antwort1
man lpr
-->-h
-->-o job-sheets=none
-->banner page
-->Wikipedia – Bannerseite.
Auf der ersten Seite wird erklärt, was der Befehl macht, auf der zweiten Seite werden die Optionen erläutert -o
und auf der dritten Seite wird erklärt, was die Bannerseite eigentlich ist. So erhalten wir aus Wikipedia diesen Absatz:
Eine Bannerseite, auch Burst-Seite, Auftragsblatt oder Druckertrenner genannt, wird beim computergestützten Drucken verwendet, um Dokumente (oder „Druckaufträge“) voneinander zu trennen und den Urheber der Druckanforderung anhand des Benutzernamens zu identifizieren. Diese Seiten werden normalerweise in Büroumgebungen verwendet, in denen viele Personen eine kleine Anzahl von Druckern gemeinsam nutzen. In einigen Fällen werden Druckaufträge an einen zentralen Verarbeitungsbereich gesendet, wo Boten die Ausdrucke zum Eigentümer zurückbringen. In modernen Büroumgebungen ist es jedoch üblich, dass der Benutzer seine eigenen Dokumente abholt. Die Bannerseite macht deutlich, wer welchen Auftrag gedruckt hat.
Beispiele für das Aussehen von Bannerseiten finden Sie in der Google Bilder-Seite.
Außerdem sollte ich beachten, dass der Linux- banner
Befehl etwas völlig anderes ist.
Wenn Sie Ihre Hausaufgaben nicht machen, sind Sie selbst dafür verantwortlich, nicht ich.