Bootcamp-Partition kann nicht für Windows 8-Installation verwendet werden

Bootcamp-Partition kann nicht für Windows 8-Installation verwendet werden

Ich versuche, Windows 8 mit Bootcamp auf meinem MacBook Pro zu installieren. Leider komme ich nicht über die Auswahl der Festplattenpartition hinaus (selbst nach Formatieren des Bootcamp-Laufwerks).

Es sagt:

Auf diesem Datenträger kann Windows nicht installiert werden. Die ausgewählte Festplatte enthält eine MBR-Partitionstabelle. Windows kann nur auf GPT-Festplatten auf EFI-Systemen installiert werden.frei übersetzt

Was läuft hier schief?

Hier ist ein Foto:

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Ich hatte ein ähnliches Problem. Beim ersten Mal bekam ich denselben MBR-Fehler, führte einen Neustart durch und erhielt eine allgemeine Fehlermeldung, ich solle die Installationsprotokolle prüfen.

Was das Problem für mich behoben hat, war, die Partition mit Diskpart zu formatieren, eine Eingabeaufforderung auf dem Bildschirm „Partition auswählen“ zu öffnen und die Partition zu formatieren. Ich habe sie auf NTFS formatiert und danach konnte ich die Partition auswählen und sie dort erfolgreich installieren.

Hier meine Schritte:

  1. Starten Sie die Installation und gehen Sie zum Partitionsauswahlbildschirm
  2. Drücken Sie Shift+, F10um ein Eingabeaufforderungsfenster zu öffnen
  3. Führen Sie die folgenden Befehle aus:

    diskpart
    select disk 0                      (assuming 0 is the disk where you created the bootcamp partition)
    select partition 4                 (assuming 4 is your bootcamp partition)
    format fs=NTFS label="Windows 8"   (I didn’t use QUICK)
    exit
    exit
    
  4. Drücken Sie „Aktualisieren“ und Sie sollten die Partition auswählen können.

Diese Lösung scheint nicht zu funktionieren, wenn vom mit Bootcamp erstellten USB-Stick gebootet wird. Ich habe es hinbekommen, indem ich ein USB-SuperDrive gekauft und von der Windows-Festplatte (nicht EFI) gebootet habe. Danach hat es wie von Zauberhand geklappt. Auch die Schnellformatierung funktioniert – das spart Ihnen 2 Stunden auf einer 1-TB-Festplatte.

Antwort2

Ich habe auch nach einer Lösung für dieses Problem gesucht und sie gefunden, indem ich die Ursachen des Problems verstanden habe. Das Bootcamp-Dienstprogramm erstellt eine Hybrid-MBR-Tabelle und verhindert dadurch die Installation von Windows 8. Wenn das Win 8-Installationsprogramm jetzt über den EFI-Startmodus verfügt, brauchen wir das Bootcamp-Dienstprogramm eigentlich überhaupt nicht.

Ich habe die Bootcamp-Partition mit dem Bootcamp-Dienstprogramm entfernt – dies setzt die Partitionstabelle auf GUID zurück. Dann gehe ich zum Festplatten-Dienstprogramm und teile die Mac OS-Partition manuell in zwei Teile, um Speicherplatz (nicht formatiert) für die Windows-Installation hinzuzufügen. Danach, als ich mit der Alt-Option-Taste neu startete, konnte ich die EFI-Boot-Option auf der eingelegten DVD wählen und Windows erfolgreich installieren, indem ich die entsprechende Partition auf dem Speicherplatz erstellte, den ich mit dem Festplatten-Dienstprogramm vorbereitet hatte. An diesem Punkt starte ich mit der Alt-Option-Taste neu und wähle die Windows-DVD aus. (Nicht EFI). Wenn Sie dieses Mal die Partitionen sehen, können Sie sie als Installationsdiskette auswählen. Während der Installation wurde Windows zweimal neu gestartet und ich benutze die Alt-Option-Taste, nur um sicherzugehen, dass die richtige Diskette gebootet wurde.

Antwort3

Meine Lösung; NICHT AUF EINEM FUSION DRIVE MAC GETESTET 1. Gehen Sie zum Festplatten-Dienstprogramm und partitionieren Sie Ihre Festplatte in 2,

  1. Löschen Sie dann die leere Partition, sodass freier Speicherplatz (nicht zugeordneter Speicherplatz) übrig bleibt.

  2. Fahren Sie anschließend wie gewohnt mit der Windows-Installation fort. Dieses Mal wird jedoch die leere Partition angezeigt. Wählen Sie sie aus. Dann sollte es keine Installationsprobleme mehr geben.

  3. Laden Sie die Bootcamp-Treiber herunter und installieren Sie sie in Windows, damit es funktioniert

    AchtungDie Partition wird standardmäßig „EFI-Boot“ statt „Windows“ heißen und das Logo kann sich von Bootcamps unterscheiden, aber es funktioniert trotzdem gleich*

  4. Viel Spaß :)

Hoffe, dass es bei euch genauso funktioniert wie bei mir.

Antwort4

Ich steckte letzte Nacht auch mit dieser Herausforderung fest. Nach 10 Stunden habe ich es endlich gelöst. Wie sich herausstellt, sind nicht alle OSX gleich. Ich habe zum Beispiel ein Macbook Pro Retina, einen iMac und einen Mac Pro. Die Lösung von ClaitonLovatoJr funktioniert auf dem Macbook Pro Retina, aber nicht auf dem iMac oder Mac Pro.

Hier ist der Grund:

iMac (2014) und Mac Pro (2014) haben unterschiedliche Festplattentypen. Bisher habe ich den Mac Pro nicht zum Laufen gebracht, weil er einen ganz bestimmten Festplattentyp hat, den Windows vielleicht einfach nicht unterstützt. Aber ich habe es auch noch nicht sehr lange probiert.

So können Sie Windows 8.1 (Professional) auf dem iMac installieren.

Seit Ende 2012 verfügen iMacs über Fusion Drive, d. h. die Festplatte ist mit SSD und herkömmlicher Festplatte kombiniert. Dadurch hat Apple eine interessante Möglichkeit, dies zu verwalten. Ich werde hier nicht näher darauf eingehen. Kurz gesagt, EFI würde mit der Hardware nicht funktionieren, also müssen wir Apples Boot Camp durchlaufen.

Als Erstes müssen Sie einen USB-Stick finden. Viele Leute, mich eingeschlossen, haben es nicht geschafft, weil wir versucht haben, eine SD-Karte zu verwenden. Das funktioniert nicht, weil die SD-Karte für das, was wir tun, zu fortschrittlich ist. Es lädt zwar das Installationsprogramm, aber nach dem Laden wird alles zu Windows, und dann schlägt die Installation fehl. Was wir also brauchen, ist ein altmodischer USB-Stick. Ich habe versucht, einen SD-Kartenadapter zu verwenden, aber auch das hat nicht funktioniert. Es könnte etwas mit dem Adaptertyp zu tun haben, den ich habe. Aber um sicherzugehen, sollten wir einen USB-Stick verwenden.

Anschließend erstellen wir mit dem Boot Camp Assistant einen Installationsstick. Achten Sie darauf, die neueste Version 5.1 zu verwenden. Und wir müssen den Download von Apple überprüfen, da dieser Ihnen die Treiber liefert, die Sie zum Abschließen der Installation benötigen. Wenn der Download aus irgendeinem Grund fehlgeschlagen ist, können wir die Dateien hier herunterladen:

http://supportdownload.apple.com/download.info.apple.com/Apple_Support_Area/Apple_Software_Updates/Mac_OS_X/downloads/031-3384.20140211.Xcc3e/BootCamp5.1.5621.zip

Und platzieren Sie die Dateien dann manuell auf der Installationsdiskette.

Ich schlage vor, die Installation noch nicht zu aktivieren, falls Sie die Datei manuell platzieren müssen.

Jetzt können wir endlich den Boot Camp-Assistenten verwenden, um Windows zu installieren. Wir müssen ihn verwenden, da Boot Camp die einzige Anwendung ist, die nutzbaren Speicherplatz für die Installation schaffen kann. Das Festplatten-Dienstprogramm oder andere Arten von Anwendungen funktionieren nicht. Apple hat ein sehr spezielles Design für das hybride EFI-MBR-System für das Fusion-Laufwerk des iMac.

Dann sollte der Computer neu starten und höchstwahrscheinlich mit einem schwarzen Bildschirm hängen bleiben. Keine Panik, das liegt an einem Fehler im Boot Camp-Ladesystem von Apple. Die Wartezeit ist zu kurz, wenn Sie viele Geräte angeschlossen haben, wird es nicht richtig geladen. Wir können den Computer ausschalten, indem wir den Einschaltknopf gedrückt halten, und dann einschalten, während wir die Wahltaste gedrückt halten.

Jetzt können wir beim Booten nicht EFI-Windows wählen, wir müssen Windows wählen. EFI ist schneller und fortschrittlicher, aber wir können es nicht verwenden.

Jetzt sollten wir in der Lage sein, in die Installationsoberfläche zu booten, eine mit sehr niedriger Auflösung. Wenn Sie eine hochauflösende Oberfläche sehen, bedeutet das, dass es zum EFI gegangen ist. Schalten Sie das System aus und versuchen Sie es erneut. Wenn Sie die niedrigauflösende Oberfläche nicht sehen, ist etwas schiefgelaufen. Booten Sie in OSX und entfernen Sie Windows über den Boot Camp-Assistenten (eigentlich nur, um die neue Partition zu löschen) und wiederholen Sie dann alles.

Wenn Sie sich in der Low-Res-Oberfläche befinden, ist noch nicht alles erledigt. Sie müssen die neue Partition noch formatieren, entweder indem Sie einfach auf „Formatieren“ klicken oder die Befehlszentrale verwenden. Jetzt sollten Sie die Installation durchführen können!

Nach der Installation können wir Windows einrichten, aber es wird abstürzen und neu starten. Keine Panik, denn der iMac ist nicht für Windows konzipiert. Windows dachte, es läge ein Hardwarefehler vor. Nach dem Neustart können wir uns zwar anmelden, aber es bleibt für eine lange Zeit hängen – etwa 20 bis 30 Minuten. Das liegt daran, dass es einige Treiber für die ungewöhnliche Umgebung herunterladen und einrichten muss. Schließlich wird ein Popup angezeigt, das uns auffordert, Boot Camp unter Windows zu installieren. Das müssen wir nicht. Wir können beim Starten des Computers immer die Wahltaste verwenden. Aber das bleibt Ihnen überlassen.

Beim Herunterfahren von Windows kommt es manchmal zu Fehlern, da Windows letztendlich nicht gut mit Apples Treibern (Fusion Drive oder andere Hardware) zusammenarbeitet. Kein Problem, schalten Sie das System einfach aus, indem Sie den Netzschalter gedrückt halten.

Hoffentlich hilft das! :)

verwandte Informationen