
Gibt es ein kleines VNC-Serverprogramm, das nur mithilfe der Befehlszeile eingerichtet werden kann?
Ich brauche dies, weil mein Remote-Desktop-Server nicht funktioniert (es gibt ein Lizenzproblem, das ich nicht sofort lösen kann) und ich nur über SSH Zugriff auf den Server habe.
Antwort1
VersuchenX11vnc. Es lässt sich einfach über die Eingabeaufforderung konfigurieren und behält dieselbe Sitzung bei, selbst wenn Sie die VNC-Verbindung schließen, sodass Sie später dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. Es befindet sich in den Ubuntu-Repos und wahrscheinlich in den Repos der meisten Distributionen. Sie können es bei Bedarf jederzeit kompilieren.
Antwort2
Fedora hat einen Tiger VNC-Server.
Das Paket tigervnc-server-minimal enthält alles, um es von der Befehlszeile aus zu starten.
Antwort3
Was ist das Betriebssystem des Remote-Servers? Wenn es Windows ist (wie die Tags Ihres Beitrags vermuten lassen), könnten Sie verwendenEngVNCDie aktuelle Version kommt als MSI, man kann sie aber auch entpacken mit zB7-zip
und umbenennen tvnserverEXE
in tvnserver.exe
. tvnserver.exe -help
zeigt Ihnen die Befehlszeilenoptionen.