
Ich habe zwei IBM/Lenovo Thinkpads, beide mit Gentoo Linux.
Einer ist ein T40 mit einem Intel 2915 ABG Wireless-Adapter und der andere ist ein T500 mit einem Intel 5100 AGN.
Wenn beide Systeme laufen und mit meinem WPA2-WLAN-Netzwerk verbunden sind, hat entweder das eine oder das andere eine funktionierende Netzwerkverbindung, aber nie beide. Der WLAN-Treiber zeigt an, dass die Verbindung aktiv ist, aber ich kann die interne Schnittstelle des Routers nicht anpingen und Domänensuchen schlagen fehl. Ich habe alle möglichen Resets versucht. Das einzige, was das Netzwerk wieder zum Laufen bringt, ist, eines der Thinkpads auszuschalten.
Der WLAN-Router – ein Sphairon IAD 3232, den ich von meinem Internetprovider bekommen habe – scheint problemlos mit mehreren Verbindungen von anderen Geräten zurechtzukommen. Dieses Problem tritt nur auf, wenn beide Thinkpads im Netzwerk sind. Der Sphairon unterstützt 802.11 N und das T500 ist das erste Gerät, das ich habe, das dies unterstützt. Ich frage mich, ob das ein möglicher Faktor bei diesem Problem ist. (Mein Mitbewohner hat ein MacBook, aber ich weiß nicht, ob es einen N-Adapter hat. Er hat bisher keine Probleme bemerkt.)
Es stellte sich heraus, dass mindestens eine andere Person ähnliche Probleme hatte:
http://compgroups.net/comp.sys.laptops.thinkpad/end-of-two-ibm-lenovo-thinkpads-ove/82535
Er behauptet, das Problem durch die Umstellung auf WEP-Verschlüsselung „gelöst“ zu haben, was jedoch keine akzeptable Lösung ist.
Was könnte die Ursache dafür sein und wie kann ich das Problem beheben?
Antwort1
Durch einen Wechsel des WLAN-Routers konnte das Problem letztlich behoben werden: Mit dem Wechsel auf eine FRITZ!Box 7360 war das Problem vollständig behoben.