
Ich habe einen Server mit 30 GB Inhalt. Er läuft unter Centos. Hat jemand Tipps, wie ich ihn mit rsync mit einer Festplatte (auf meinem lokalen Rechner) synchronisieren kann?
Gibt es eine Möglichkeit, rsync zu verwenden und gleichzeitig den Versionsverlauf der Dateien anzuzeigen?
außerdem mache ich diesen Befehl
rsync -avz -e ssh Benutzer@Hostname:/von/Verzeichnis/auf/remote/ /tmp/nach/Verzeichnis/auf/lokal/
aber wenn ich cd /tmp/to/dir/on/local und ls -lah mache, wird der Dateibesitzer nicht gespeichert (der Dateibesitzer ist mein eigener Benutzer auf dieser lokalen Maschine). Ich verwende OS X
Antwort1
Bezüglich der Führung eines Versionsverlaufs; nein, nicht nur mit rsync. Sie müssten dies auf andere Weise tun. Sie könnten rsync verwenden, um die Dateien für Sie zu kopieren, aber es wirdeinsVerzeichnis synchron miteinsanderes Verzeichnis.
Eine Idee: Sie könnten jede Nacht per Rsync von A nach B und dann täglich per Rsync von B nach B2 und B3 usw. synchronisieren – und dabei täglich Backups von B erstellen und diese Kopien mit Rsync anfertigen.
Bezüglich des Dateieigentümers – wenn Sie kein Root sind, können Sie chown
Dateien nicht an einen anderen Benutzer übertragen. Wenn Sie den Befehl mit ausführen können sudo
, sollte der Eigentümer erhalten bleiben.