So fügen Sie dem Outlook-E-Mail-Ordner ein URL-Element hinzu

So fügen Sie dem Outlook-E-Mail-Ordner ein URL-Element hinzu

In Outlook 2010 ziehe ich eine URL aus der Chrome-Adressleiste in einen E-Mail-Ordner.

Es scheint einwandfrei zu funktionieren. Im Outlook-E-Mail-Ordner wird der Titel der URL angezeigt und das Symbol ist ein Globus (URL-Referenz).

Problem: Wenn ich auf den Eintrag im Ordner klicke, erhalte ich die Fehlermeldung:

Dieses Element kann nicht geöffnet werden. Outlook hat den Zugriff auf dieses möglicherweise unsichere Element blockiert.

Gibt es eine Möglichkeit, Outlook die URL im Standardbrowser öffnen/anzeigen zu lassen?

Antwort1

Ich habe herausgefunden, wie ich das Element entsperren kann (siehe unten). Jetzt sagt Outlook jedoch, dass das Element (URL-Referenz) auf dem Desktop gespeichert werden muss, bevor es geöffnet werden kann. Das funktioniert, ist aber nicht praktisch. Stattdessen sende ich einfach eine E-Mail mit der URL darin an mich selbst.

Um die Blockierung eines oder mehrerer Anhangstypen aufzuheben, folgen SieMS-Verfahren

Liste der Dateitypen, die standardmäßig blockiert sind– schließt .url-Dateitypen ein.

Antwort2

um auch das Dialogfeld zum Speichern von Dateien zu umgehen, speziell für Outlook 2016 (und wahrscheinlich höher) ...

der erste Registrierungseintrag, wie von @larry-k erwähnt, ist erforderlich:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Security

Level1Remove REG_SZ .url

Umgehen Sie dann den Dialog zum Speichern der Datei:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\office\16.0\outlook\security
╔════════════════════════════╦═══════════╦════════════════╗
║            Name            ║   Type    ║      Data      ║
╠════════════════════════════╬═══════════╬════════════════╣
║ adminsecuritymode          ║ REG_DWORD ║ 0x00000003 (3) ║
║ fileextensionsremovelevel1 ║ REG_SZ    ║ .url           ║
║ fileextensionsremovelevel2 ║ REG_SZ    ║ .url           ║
╚════════════════════════════╩═══════════╩════════════════╝

Wenn Sie nun zum ersten Mal versuchen, ein URL-Element in Outlook zu öffnen, wird Ihnen ein Popup mit der Aufschrift „Sind Sie sicher?“ angezeigt, in dem Sie das Kontrollkästchen „Nicht erneut fragen“ aktivieren können.wird deaktiviert... ich habe herausgefunden, dass wir diese Art von Kontrollkästchen aktivieren können, indem wir Outlook im „Administratormodus“ starten, indem wir STRG+UMSCHALT gedrückt halten, während wir auf das Outlook-App-Symbol klicken... Hinweis: Sie müssen Outlook dann OHNE Administratormodus neu starten, um Weblinks wieder per Drag & Drop in Outlook-Einträge ziehen zu können (wenn Sie beim Ziehen und Ablegen den roten Kreis mit dem Linienmaussymbol sehen, liegt das daran, dass Sie sich in diesem Administratormodus befinden).

zu Ihrer Information, ich erhalte immer noch ein Popup-Dialogfeld „Dateidownload – Sicherheitswarnung – Möchten Sie diese Datei öffnen? ÖFFNEN ABBRECHEN“ … Ich weiß nicht, ob sich das schon vermeiden lässt, aber zumindest müssen wir uns nicht durch das Speichern einer Datei quälen, nur um die Webseiten-Links anzuzeigen, die wir in Outlook speichern möchten.

Die obigen Einträge entsprechen den lokalen Gruppenrichtlinieneinstellungen (d. h. gpedit.msc) unter diesem Pfad: Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Microsoft Outlook 2016 > Sicherheit > Sicherheitsformulareinstellungen und > Anhangssicherheit

Wenn Sie sich für den Gruppenrichtlinienansatz im Vergleich zu direkten Registrierungseinträgen interessieren, müssen Sie diese Verwaltungsvorlagen laden, indem Sie sie von herunterladenMicrosoftund speichern Sie sie unter C:\Windows\PolicyDefinitions. Wenn dieser Link nicht mehr funktioniert, suchen Sie nach „Administrative Vorlagendateien (ADMX/ADML) und Office-Anpassungstool für Microsoft 365-Apps für Unternehmen, Office 2019 und Office 2016“.

hier ist die Dokumentation für jede der oben aufgeführten Einstellungen, die aus den Gruppenrichtlinienvorlagen kopiert wurde:

Administratorsicherheitsmodus

Diese Richtlinieneinstellung steuert, welche Sicherheitseinstellungen in Outlook erzwungen werden.

Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, können Sie aus vier Optionen zum Erzwingen der Outlook-Sicherheitseinstellungen wählen:

  • (0) Outlook-Standardsicherheit - Diese Option ist die Standardkonfiguration in Outlook. Benutzer können die Sicherheit selbst konfigurieren und Outlook ignoriert alle sicherheitsrelevanten Einstellungen, die in der Gruppenrichtlinie konfiguriert sind.

  • (1) Sicherheitsformular aus dem öffentlichen Ordner „Outlook-Sicherheitseinstellungen“ verwenden – Outlook verwendet die Einstellungen aus dem Sicherheitsformular, das im angegebenen öffentlichen Ordner veröffentlicht ist.

  • (2) Sicherheitsformular aus dem öffentlichen Ordner „Outlook 10-Sicherheitseinstellungen“ verwenden – Outlook verwendet die Einstellungen aus dem Sicherheitsformular, das im angegebenen öffentlichen Ordner veröffentlicht ist.

  • (3) Outlook-Sicherheitsgruppenrichtlinie verwenden – Outlook verwendet Sicherheitseinstellungen aus der Gruppenrichtlinie.

Wichtig: Sie müssen diese Richtlinieneinstellung aktivieren, wenn Sie die anderen in diesem Handbuch genannten Outlook-Sicherheitsrichtlinieneinstellungen anwenden möchten.

Dateierweiterungen entfernenLevel1

Diese Richtlinieneinstellung steuert, welche Arten von Anlagen (bestimmt durch die Dateierweiterung) von Outlook nicht zugestellt werden.

Outlook verwendet zwei Sicherheitsebenen, um den Zugriff des Benutzers auf an E-Mail-Nachrichten oder andere Elemente angehängte Dateien einzuschränken. Dateien mit bestimmten Erweiterungen können als Ebene 1 (Benutzer können die Datei nicht anzeigen) oder Ebene 2 (Benutzer können die Datei nach dem Speichern auf der Festplatte öffnen) kategorisiert werden. Benutzer können Dateien von Typen, die nicht als Ebene 1 oder Ebene 2 kategorisiert sind, frei öffnen.

Dateierweiterungen entfernenLevel2

Diese Richtlinieneinstellung steuert, welche Arten von Anhängen (bestimmt durch die Dateierweiterung) auf der Festplatte gespeichert werden müssen, bevor Benutzer sie öffnen können.

verwandte Informationen